Mit 34km/h zu viel geblitzt, was kann man erwarten?
Hallo zusammen,
ich wurde leider mit 105km/h in einer 70er Zone geblitzt.
Wo kommen wir da wahrscheinlich raus?
2/3 km/h Abzug von digitalem Tacho und nochmal 2/3 km/h Toleranzabzug??
Was kann man da so erwarten? War mein erstes Mal das ich das rote Licht erblicken durfte weswegen ich etwas unsicher bin. Probezeit war fast abgelaufen, wird wahrscheinlich verlängert oder?
Würde mich sehr über ein paar Erfahrungen freuen! :)
7 Antworten
Probezeit wird ab 21 zu viel um 2 Jahre verlängert. Das wären hier 91, wenn auf deinem digitalen Tacho, also vermutlich modernes Auto und Tacho relativ genau, 105 standen, wird das ziemlich sicher eine Verlängerung der Probezeit. Wenn du Glück hast, erkennt man dich aus irgendeinem Grund auf dem Foto nicht zweifelsfrei, dann könntest du theoretisch behaupten, dass du nicht gefahren bist und nicht wüsstest, wer gefahren sei und würdest somit um die Strafe und die Probezeitverlängerung herumkommen. In diesem Fall könnte es aber sein, dass dir ein Fahrtenbuch auferlegt wird.
Innerorts oder Außerorts?
Innerorts wahrscheinlich 208,50 Euro plus Punkt plus Aufbauseminar plus Probezeitverlängerung.
Ausserorts 178,50 Euro plus Punkt plus Aufbauseminar plus Probezeitverlängerung
Innerorts gibt es bei uns kaum noch 70er Zonen ..
Selbst mit Toleranzabzug solltest du dich auf eine Probezeitverlängerung einstellen...
Ja, selber schuld. 34 km/h sind nicht mal eben 3 oder 4 km/h zu viel.
Bei 34 km/h zu schnell inner- oder außerorts während der Probezeit begeht der Fahranfänger einen A-Verstoß. Dieser zieht beim ersten Mal ein Aufbauseminar und die Verlängerung der Probezeit nach sich.
Ab 21km/h zu schnell gibt es ein Monat Fahrverbot. Der Rest hängt davon ab, ob das innerorts oder außerorts war.
Innerorts