Geblitzt mit 124 auf Autobahn in 100 Zone?
Ich wurde letztens bei einem neu auffgestelltem Blitzer mit 124 in einer 100er Zone geblitzt, ich dachte es wäre eine 120er Zone da vorne und hitnen Baustellen waren.
Ich bin in der Probezeit und bin mir jetzt nicht sicher ob nach Abzug ich einen Punkt bekomme oder nicht.
3 Antworten
Sie wurden auf der Autobahn mit 124 km/h in einer 100er-Zone geblitzt. Nach Abzug der Toleranz von 3 km/h ergibt sich eine Geschwindigkeitsüberschreitung von 21 km/h. In der Probezeit wird eine Überschreitung von mehr als 20 km/h als A-Verstoß gewertet. Die Konsequenzen sind:
• Bußgeld: 100 Euro
• Punkt: 1 Punkt in Flensburg
• Probezeitmaßnahmen: Verlängerung der Probezeit um zwei Jahre und Teilnahme an einem Aufbauseminar
Bitte beachten Sie, dass die genauen Sanktionen je nach Bundesland und individueller Situation variieren können. Es ist daher ratsam, den Bußgeldbescheid sorgfältig zu prüfen und bei Unklarheiten rechtlichen Rat einzuholen.
Ab 21 km/h droht ein Punkt.
Ich gehe stark davon aus, das du keinen Punkt bekommen wirst, weil 3 km/g Toleranz angehen und dein Tacho mehr anzeigt, als du tatsächlich fährst.
Nein da muss ich widersprechen. Die 3 km/h Toleranz gehen nur bis 100 km/h.
Bei mehr als 100 km/h gehen 3% Toleranz weg aufgerundet auf den nächsten vollen km/h. Und außerorts Blitzer haben normalerweise doch eine höhere Auslösegrenze als beispielsweise in einer dreißiger Zone .. Ich glaube die lösen bestimmt erst ab 10 km/h mehr oder so aus.
Was fährst'n auch zu schnell? Dann lernst du das eben auf die harte Tour.
Geh zur Feuerwehr oder zum Rettungsdienst. Dann siehst du auch die Auswirkungen solcher Leichtsinnigkeit.
So ein Anblick kann einen lang verfolgen.
Und manchmal müssen wir die Leutz ausm Auto schneiden.
Wer schnell fährt, kommt manchmal nie mehr an.
Wie wärs mit früher losfahren und nicht alles "auf Kante nähen"?
Früher losfahren wenn man Zeit hat gerne.
Jedoch nicht immer machbar, besonders bei Kurzfristigen Erledigungen.
Bei deinem Nutzernamen, gehe ich mal von Rente aus. Da kann man natürlich sich Zeit lassen wie man möchte :)
Aber auch besonders bei längeren Fahrten, wenn man müde wird oder hunger hat, und man aber nicht mehr weit weg vom Ziel ist.
(Dann eben ein wenig auf die Tube drücken und man ist schneller da).
Und ob die Schnelligkeit an Unfällen schuld ist? Siehe Statistiken zu anderen EU-Ländern. Holland Tempo 100, trotzdem mehr Unfälle.
Unfälle entstehen meist nur durch unachtsam fahrende Menschen oder Egoismus. (Ja dazu zählen auch Junge schnell fahrende, aber auch alte Rentner, die ihr Führerschein schon längst abgeben sollten)..
Antworte auf die Frage und hör auf so ein Spießer zu sein, deine Antworten auf egal welcher Frage will sich doch kein Mensch geben
Wer schnell fährt kommt schneller an ganz einfach.
Und Unfälle werden in der Regel von unachtsamen Fahrern verursacht und nicht schnellen Fahrern.
Natürlich sollte man sich immer an die Beschränkungen halten, aber oft machen diese 0% Sinn und dienen nur um die Staatskasse zu füllen