Micklem multibridle gebisslos?
Hallo, ich habe zum Geburtstag ein micklem multibridle für meine junge stute bekommen.
Sie wird gebisslos eingeritten, nun meine frage: wie eng/locker muss das ganze denn sitzen?
Wenn es als kappzaum verwendet wird isses ja klar, aber beim reiten?
Leider findet man im Internet oder auf der Anleitung nicht sonderlich viel, erst recht nicht wenns ums gebisslose reiten geht..
3 Antworten
Zum Reiten liegt es zu tief.
Ein vernünftiges, weich gepolstertes Sidepull wäre angebrachter.
Ansonsten gilt: Wie beim Reithalfter auch. 2 Finger aufrecht Platz zum Nasenrücken.
die regel kannst du beim micklem nicht anwenden, da es kein reithalfter hat, sondern nur ein nasenband mit rückriemen.
Am besten muss es so locker sitzen, dass das Pferd gar nicht darin ist. Ein Micklem hat im Spind hängend die meisten Vorteile. Die Gründe wurden bereits genannt.
Gebisslos ein junges Pferd einreiten und auch du scheinst keine Erfahrungen und das notwendige Wissen um eine verantwortungsbewusste Handhabe zu besitzen?
wenn man sich den fragetitel ansieht, steht da keine frage, sondern eine auflistung von begriffen, die recht frei interpretierbar ist.
nein, aber ich finde es mehr als bedenklich, wenn diese Fragen zeigen wieviel Unwissen vorhanden ist und dies Zulasten der Tiere. gerade wenn es um so wichtige Dinge wie einem verantwortungsbewussten Einreiten geht
War das meine Frage?