Mensch und Tier unterscheiden sich (hinsichtlich Sprache) graduell oder Prinzipiell?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Du könntest mit einem Beispiel einsteigen. Zum Beispiel, dass beobachtet wurde, wie Präriehunde mit einer selbst entwickelten Sprache Gefahren beschreiben, mit Substantiven, Verben und Adjektiven. Oder dass man Menschenaffen Gebärdensprache beigebracht hat. Von dem Beispiel könntest du dann zu der Frage wie man Sprache definiert überleiten.

Dafür müsstest du erst einmal in einer Theorie darlegen wie die menschliche Sprache entstanden ist. Forscher sind sich da nicht sicher und deshalb gibt es mehrere unterschiedliche Theorien. Meine ganz persönliche Theorie ist, dass unsere Sprache am Feuer entstanden ist. Vor dem Feuer waren wir wie alle anderen Tiere. Wir kommunizierten wie sie, mit Körpersprache wie zum Beispiel Drohgebärden, mit Blicken und Warnlauten. Aber wir haben keine Worte gesprochen. Die entstanden erst am Feuer. Bevor die Menschen lernten mit dem Feuer umzugehen, legten sie sich in der Dämmerung schlafen und wachten am Morgen in der Dämmerung wieder auf. Es gab keinen Grund etwas an der Kommunikation zu ändern. Mit dem Feuer änderte sich alles. Die Menschen bleiben viel länger wach und verschliefen nicht mehr die ganze Nacht. Im Flackerlicht des Feuers war es aber unmöglich einen drohenden Blick richtig zu deuten. Man konnte nicht sehen ob der Chef der Sippe es todernst meinte oder ob freundlich gestimmt war. Die alte Kommunikation war in der Dunkelheit nutzlos geworden. Es musste etwas Neues her. Am Feuer entstand unsere Sprache und sie unterschied sich grundlegend von der Kommunikation der anderen Tiere. Mit Worten ließen sich Bilder im Kopf des Gesprächspartners zeichnen. Man konnte über Vergangenheit und Zukunft reden. Wir können noch nicht mit Sicherheit behaupten dass keine andere Art eine derart ausgefeilte Kommunikation besitzt. Wale haben auch eine sehr komplizierte Kommunikation. Doch die meisten Tiere haben nicht genug Hirnmasse für derartige Fähigkeiten. Bei ihnen kann man davon ausgehen dass sie nur über die einfachsten Dinge kommunizieren, dass ihnen jede Philosophie fremd ist.


Fuchssprung  04.11.2019, 17:00

Mach mal deinen Fernseher an und schalte 3sat ein. Da läuft gerade eine Sendung die genau dein Thema behandelt.

2
gymgym18 
Beitragsersteller
 04.11.2019, 17:03

Danke für deine Ausführliche Antwort ! Aber war eig nicht meine Frage ich wollte eig nur wissen wie ich in dieses Thema reingehen soll also Einleitungsätze wie ich in das Thema am Anfang einleiten soll weil in der heutigen Gesellschaft niemand darüber redet und so das kein aktuelles Thema ist

1

Um diese Frage beantworten zu können musst du erstmal definieren was Sprache ist.

Tiere können komuniezieren, einige über tausende Kilometer, Wahle.

Sie sprechen Ihre eigene sprache sogar mit Akzent.

Wir verstehen diese nur nicht.

Denoch sind Sie in der lage, sich von einander zu unterscheiden und wissen weiter zu geben.


gymgym18 
Beitragsersteller
 04.11.2019, 17:01

Das war eig nicht meine Frage ich weiß das schon ich will nur wissen wie ich in dieses Thema reingehen soll also Einleitungsätze

1