Meint jeder Gottesgläubige, wenn er zu seinem Gott betet, dass ihm sein Gott in aller Ruhe zuhört?

6 Antworten

So kann sich kaum ein einzelner Gottesgläubige wähnen, dass sein Gebet oder seine Fürbitte von seinem Gott in aller Ruhe bedacht wird

Gott steht nach biblisch-christlichem Glauben außerhalb von Raum und Zeit. Er hat überhaupt erst Raum und Zeit erschaffen und kann deshalb natürlich auch überall gleichzeitig wirken.

Durch den Heiligen Geist kann Gott tagtäglich erlebbar für uns sein, insofern wir bereit dazu sind, alles was wir sind und alles was wir haben in seine Hände zu legen und ihm die Führung über unser Leben zu überlassen. Der Heilige Geist verkörpert nicht zuletzt auch die Anwesenheit des Vaters und des Sohnes für uns.

Auch du kannst (so wie ich) eine Gottesbeziehung haben. Durch Gebet kannst du Kontakt mit Gott aufnehmen, während die Beschäftigung mit der Bibel eine der Möglichkeiten ist, mit der Gott gerne Kontakt zu dir aufnimmt.

Wenn du dein Leben in die Hände von Jesus Christus geben möchtest, könntest du das folgende sogenannte Übergabegebet beten:

„Lieber Herr Jesus, ich habe bisher ohne Dich gelebt. Ich habe erkannt, dass ich ein Sünder bin. Bitte vergib mir meine Schuld. Ich glaube, dass Du für mich, für meine Sünden am Kreuz gestorben und mein Erlöser geworden bist. Ich bin fest entschlossen, mit der Kraft deines Heiligen Geistes ein neues Leben zu führen. Alles, was ich bin und habe, lege ich in Deine Hände. Du sollst mein Leben leiten. Amen.“  

Sei gesegnet,

Liebe Grüße!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bibelstudium, pers. Beziehung mit Gott, freievang. Gemeinde

PESHEVA 
Beitragsersteller
 07.11.2023, 22:49

" Lieber Herr Jesus, lass uns gleichwertige Gesellen sein und philosophieren über das Leben und dem Tode".... Für mich die geeignetere Variante

0

Für Gott wären auch Millionen von Sprachen kein Problem...

Gebet ist Ausdruck der Beziehung zu unserem Schöpfer.

Du kannst dein Gebet einfach selbst formulieren, deine Worte dabei ganz frei wählen und mit Gott sprechen, wie du mit einem Vater oder Freund reden würdest.

Gott sieht auf das Herz und die Einstellung, die Worte selbst sind nicht ganz so wichtig, da Gott sowieso weiß, was wir ihm mitteilen wollen. Auf jeden Fall freut sich Gott darüber, dass du mit ihm sprechen und Ihn in dein Leben einbeziehen möchtest.

Gebet ist natürlich keine Wunscherfüllungsmaschine, zumal Gott auch in anderen Zeiträumen arbeiten kann, als wir uns das wünschen und vorstellen. Ich bin aber davon überzeugt, dass Gebet sehr wichtig ist und dass auf jeden Fall Segen darauf liegen wird. Deshalb kannst du einfach deine Gedanken Gott mitteilen und am Ende "Amen" sagen, wenn du magst (Amen bedeutet übersetzt "So sei es" oder "So soll es geschehen").

Ich sehe das so: Über das Internet laufen Millionen von E-Mails und andere Nachrichten (in verschiedenen Sprachen). Die kommen auch alle an ihr Ziel. Für einen allmächtigen Gott ist es daher erst recht kein Problem, Millionen Gebete zu hören und in das Leben einzugreifen. Gott kann viel mehr als das Internet.


PESHEVA 
Beitragsersteller
 08.11.2023, 09:03

Falls es so einen Gott gibt. Du bist dir da sicher, ich nicht

0

Nein, vermutlich nicht. Es gibt auf der Welt mehrere Milliarden Menschen, die an einen oder mehrere Götter glauben, da wird es sicherlich auch zu diesem Thema unterschiedliche Ansichten geben.

Woher ich das weiß:Hobby – Ehrenamtlich in einer kath. Kirchengemeinde aktiv

Wenn es Gott gibt und er die ganze Welt erschaffen hat, dürfte das wohl eher das geringste Problem sein

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Theologiestudium