Mein Hund frisst nurnoch aus der Hand!?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das Hunde erst mal ihr Fressen verweigern ist häufig zu beobachten, wenn sie sich an eine neue Situation gewöhnen müssen.

In einem solchen Fall ist es ratsam einen Plan zu verfolgen, um dem Hund auch in dieser Angelegenheit zu zeigen, wer der Ranghöhere ist. Und keine Sorge, dem Hund wird damit weder etwas schlechtes getan, noch wird er verhungern.

Das Futter sollte in zwei Teilen morgens und abends, in der üblichen Menge, bereit gestellt werden. Immer zur selben Zeit wird der Napf auf den Boden gestellt und nach 15-20 Minuten wieder weggeräumt. Der Hund wird fressen wenn er hunger hat.

Wenn man dem Hund sein Futter aus der Hand gibt oder gar nur noch Leckerchen reicht, wird er dies immer wieder einfordern und es wird immer schwerer es wieder abzugewöhnen.

Ein Hund, der im Tierheim abgegeben wurde, hat oft Negatives erlebt. Nun hat er sich im Tierheim einigermaßen eingelebt und wird nun an einen neuen Besitzer vermittelt, der ihm ein gutes, neues Zuhause bietet. Nun muss er sich wieder umstellen. Jedes Tier braucht eine Eingewöhnungsphase und man sollte ihm diese Zeit auch zugestehen und ihn nicht drängen, sofort zu fressen und all das zu tun, was der neue Besitzer sich für ihn ausdenkt.

Deshalb lass ihn NICHT aus der Hand fressen, sonst gewöhnt er sich zusehr daran. Gebe ihm das Futter in die Schale und stelle sie und Wasserschale an einen Ort, wo er Ruhe hat und nicht gstört wird. Alles andere wird sich finden, habe nur Geduld.


Sternfunzel  01.07.2017, 23:22

doch , das muss nicht sein, dass er sich das selbstständige Fressen abgewöhnt, normaler weise gewöhnt sich so ein Hund auch wieder daran, aus dem Napf zu fressen. Man legt dann etwas Futter zunächst vor ihm auf den Boden. Später auf einen flachen Teller, und dann das Napf . 

liebe Grüße 

0

An deiner Stelle würde ich mich mit so einer Frage direkt an das Tierheim wenden, das dir den Hund vermittelt hat. Die sollten dir sagen können, ob das evtl. ein bekanntes Verhalten bei dem Hund ist oder ob es jetzt nur an der noch erforderlichen Eingewöhnung bei dir liegt. Möglicherweise hat der frühere Halter den Hund ja so "erzogen". 

Im Tierheim sollten sie eigentlich schon mehr Informationen zu dem Hund haben und dir Fakten sagen können und nicht nur Vermutungen.

Ich persönlich würde in so einem Fall ebenfalls das Futter an einen ruhigen Ort stellen (wo es dann in Zukunft auch verbleiben kann) und es dort einfach stehen lassen (wenn es sich um Trockenfutter handelt). 

Du hast den Hund seit gestern aus dem TH und sie nimmt Futter nur aus der Hand, dann gib ihr das Futter zumindest für die ersten paar Tage aus der Hand, danach würde ich es ihr hinstellen. 

Ich denke wenn sie sich an die neue Situation gewöhnt hat und das ist ein traumatisches Erlebnis solche Stellenwechsel, dann wird sie es sicher sobald sie Vertrauen gefasst hat nehmen. 

Vielleicht hat sie einfach noch Angst aus dem Napf zu fressen. 

Häufig ist es so, das Halter ihren Hunden verbieten zu fresen so lange sie es nicht erlauben. Das ist oftmals bei Haltern die die Meinung haben es würde sich eine Rangordnung zwischen Mensch und Hund ausbilden können, aber es gibt keine Rangordnung bei artverschiedenen. 

Wenn der Hund nun bei dem ehemaligem Halter sowas erlebt hat und dafür sogar vielleicht noch Schimpfe bekommen hat weil er vorzeitig aus dem Napf gefressen hat, so wird sie sich sicherlich noch negativ an diese Ereignisse erinnern können und versucht es nun direkt richtig zu machen um keine Schimpfe zu bekommen. 

Deshalb würde ich ihr das Futter ruhig erst einmal aus der Hand geben. 

Was gibst Du ihr denn zu fressen, Trockenfutter? 

Dann tu doch Futter in den Napf und gib ihr immer wieder nen Stückchen von dem Futter aus dem Napf und dieses in immer kürzeren Abständen zum Napf, bis Du soweit runter zum Napf bist, das sie die Nase schon fast im Napf hat. 

Vielleicht merkt sie dann ok ich darf hier wohl fressen ohne das ich direkt eins drüber bekomme! 

Warscheinlich ist sie einfach scheu und deswegen isst sie nix sie braucht evtl. zeit sich einzugewönnen