Mein Fahrrad Rollentrainer ist zu laut Was kann ich tun?
Hey Leute Habe mir ein rollentrainern für mein Fahrrad geholt ,doch jetzt ist er ist er lauter als Ei Motorrad obwohl in der Produktbeschreibung stand,dass er sehr leise sei. Weis jemand was ich jetzt machen kann und wie ich den Lärm verringern kann.
3 Antworten
Das ein Rollentrainer leise ist ist ein Gerücht. Je nach gefahrener Geschwindigkeit entsteht ein Abrollgeräusch der Reifen auf den Rollen. Bei Trainern mit Magnetbremse zusätzlich Lagergeräusche aus der Lagerung der Schwungmasse und dem Lüfter zur Kühlung der Bremse.
Ich habe selbst einen TACX Trainer der macht bei 40 km/h schon ordentlich Krach. Wichtig ist das der Trainer nicht vibriert (unrunder Lauf der Schwungmasse). Eine Dammatte unter dem Trainer hilft die Schwingungsübertragung auf den Fußboden zu mindern (Nachbarn im Mietshaus). Spezielle Reifen für Hometrainer mindern das Abrollgeräusch. Sollte es ein gebrauchter Trainer sein werden die meist verkauft weil sie mit der Zeit lauter geworden sind (Alterung der Lager und Verschleiss). Der Austausch der Lager ist außerordentlich schwer.
Auch wenn Dein Rollentrainer jetzt recht laut ist, gibt es meist gibt einige Möglichkeiten, um die Lautstärke zu verringern. Erstmal kommt es darauf an, welche Art Rollentrainer Du hast? Ich gehe davon aus, dass Du einen klassischen Rollentrainer mit einer Einspannfunktion des Hinterrads hast und eine Rolle gegen den Reifen gedrückt wird.
- Der Kontakt zwischen Rolle und Reifen dominiert meistens die Lautstärke und kann nicht sonderlich vermindert werden - außer Du setzt spezielle Trainingsreifen ein.
- Vibrationen dominieren erst bei hohen Widerständen oder Geschwindigkeiten - da hilft nur eine Dämmungsmatte unterzulegen oder in einen Raum ohne Holzfußboden zum Training zu gehen.
- Einfache und schnelle Lösungen sind erstmal die Kette noch zu schmieren und bei geringerer Trittfrequenz zu trainieren.
- Alternativ hilft nur noch einen modernen Rollentrainer zu kaufen. Da gibt es klassische Trainer mit gekapselter Widerstandseinheit oder Fluidwiderstand bzw. den Direktantrieb.
(Quelle: https://rollentrainer-suche.de/lautstaerke-beim-rollentrainer/)
Den solltest du nach Möglichkeit umtauschen, bzw. zurück geben. Ansonsten könnte eine Schallschluckmatte helfen wie man sie als Unterlage für Waschmaschinen verwenden kann. Gibt´s im Baumarkt.