Wie schalte ich bei dem Fahrrad ( siehe Bild )?
Das Fahrrad hat laut produktBeschreibung 21 Gänge da ich nur als Kind Fahrrad gefahren bin hab dich keine Erfahrung mit Gangschaltung . Kann jemand mir das kurz erklären ?
Rechts steht 1-7
Links sind kleine Striche mit plus und minus .
Wie schalte ich denn ? Reicht das wenn ich nur links die 7 Gänge nutze? Find das verwirrend
Link zum bike :https://amzn.eu/d/1RAX67C
4 Antworten
Wenn Du steil bergauf fährst
- Linke Hand - Vorne "klein"- Zeiger auf minus - 9 Uhr
- Rechte Hand - Zeiger ganz links - "1"
Wird es flacher
- Rechte Hand - höher schalten - auf 2, 3, 4
Wird es noch flacher
- Linke Hand - höher schalten - auf "Mittleres Blatt" - Zeiger auf 12 Uhr
Beinahe eben
- Recht Hand - höher schalten - auf 5, 6 - oder optional
- Linke Hand - höher schalten - Zeiger auf 3 Uhr
Ich persönlich schalte manchmal beidhändig
D.h. Wenn ich mit der Linken Hand auf die größte Scheibe vorne - Zeiger 3 Uhr schalte - schalte ich gleichzeitig mit der Rechten Hand - vom 6 Gang auf den 5 zurück - oder vom 5 Gang auf den 4 zurück
Oder wenn ich mit der Linken Hand von der größten Scheibe auf die Mittlere zurückschalte - Zeiger 12 Uhr - Schalte ich gleichzeitig mit der Rechten Hand vom 4 Gang in den 5 - oder vom 5 Gang in den 6.
Mit dieser Technik erreicht man einen "milderen" Übergang hinsichtlich Kraftaufwand/Drehmoment.
Alles Gute für Dich!
Ja, - wenn Du abwärts (oder bei extremen Rückenwind) noch beschleunigen - das Gefälle - den Rückenwind voll ausnützen willst.
Wenn Du Dich aber nach anstrengender Steigung mal erholen willst - und zeitnah ein Gegenanstieg nach der Berg-abfahrt auf Dich zu kommt, kannst Du auch im "Berg-auf-Modus" bleiben - oder einen mittleren Modus wählen :)
Ja, diese Schaltungen werden als 21-Gang-Schaltungen beworben.
Nein, es sind aber nur ca. 11.
21 Schalt-Kombinationen gibt es aber nur 11 verschiedene Übersetzungen. Alle weiteren gibt es doppelt, eine sogar 3-mal. Du schaltest so, dass die Kette hinten nicht schräg läuft. Vorne klein und hinten klein nimmst du gar nicht, vorne groß und hinten groß auch nicht. Bringt eh keine neuen Gänge.
Nicht einfach zu verstehen aber ist so. Musst du halt mal unten gucken, was du da gerade machst. Dauert einen Moment.
Du bekommst durch das große und auch durch das kleine Kettenblatt vorn jeweils nur 2 Gänge mehr. Man rechnet also 7 in der Mitte + 2 + 2 gleich 11. Wenn du es nicht verstehst, macht das auch nichts. Die Schaltung muss alle Kombinationen aushalten. Allerdings hält sie dann nicht so lange. Besonders die Kette leidet unter Schräglauf, die Zähne der Zahnkränze auch.
Nein. Das ist nicht gut, nur ein Blatt vorne zu nutzen.
Weil die Kette nicht zu schräg laufen sollte, benutzt man zb nie das große Zahnrad vorne und hinten.
Oder klein klein.
Dann nimmt man was Mittleres.
Mit dem Schalthebel der von 1-7 geht, schaltest du hinten, mit den anderen vorn.
Du kannst, wenn du mit allen schaltest, natürlich weitere Gänge ansprechen.
Und wie ist es wenn man bergab fährt ? Gang rechts auf 7 und links auf 3 Uhr dann ?