Mein Deutschen Führerschein im Ausland erweitern?
Guten Tag
Ich besitze einen Führerschein unter anderem der Klasse B und C die ich in Deutschland erteilt bekommen habe und würde nun gerne die Klasse A erweitern.
Die Preise in Deutschland halten mich allerdings davon ab rund 3.000 € für einen Motorrad Führerschein zu zahlen. Im Ausland (Europa/Griechenland) kostet er aktuell 400-500 Euro.
Ich bin an sich Griechischer Staatsbürger lebe allerdings seit meiner Geburt in DE.
Zeitlich würde es klappen, da ich 1-2 Monate hier Urlaub mache, kurzfristig Ummeldung klappt auch, da ich hier ein Haus und somit eine Wohnanschrift hätte. Mich würde es bloß interessieren, ob ich trotz dessen, dass ich einen deutschen Führerschein habe, im Ausland meinen Führerschein erweitern kann.
Vielen Dank im voraus
4 Antworten
Ich würde den deutschen Führerschein gegen einen griechischen Führerschein eintauschen und dann erweitern lassen.
Hmmm, das ist schwierig bis zweischneidig.
Wenn Du eine permanente Wohnanschrift in Griechenland hast und zudem noch die griechische Staatsbürgerschaft, hast Du eigentlich alle Kriterien erfüllt, die man für einen Führerschein braucht.
Die Führerscheine sind eigentlich EU-Führerscheine. Da sollte es eigentlich kein Problem geben, ob Du den in Deutschland oder in Griechenland erweiterst.
Allerdings ist das nur meine persönliche Einschätzung!
Allerdings ist es die Frage, ob Du bei den griechischen Behörden dann auch mit Deinem Antrag durchkommst. Du solltest das in Griechenland abklären, ob das so möglich ist, wie Du Dir das vorstellst. Viel Erfolg.
Nein, so wie du es dir vorstellst funktioniert es nicht. Die Nationalität ist zudem völlig egal.
Du müsstest dich min 185 Tage dort aufhalten. Und mit Aufhalten ist nicht irgendeine Anschrift gemeint, sondern der tatsächlich Lebensmittelpunkt.
Nein, das funktioniert so nicht. Du müsstest deinen Lebensmittelpunkt in dem Land haben, in dem du eine Fahrerlaubnis machen möchtest. Das heißt mindestens die Hälfte eines Jahres auch dort sein. Das ist mit einer Erwerbstätigkeit in Deutschland nicht möglich.