Meerschweinchen haltung?
Hallo ich bekomme bald 2 Meerschweinchen und habe nur ein Käfig für 2 Meerschweinchen zu Hause. Kann ich für den Anfang mal das nehmen und danach einen größeren bauen oder wollen sie nicht umziehen?
9 Antworten
Die brauchen von Anfang an ein mindestens zwei Quadratmeter großes Gehege. Ein kleiner Käfig ist da nie ausreichend auch wenn der als solches vielleicht verkauft wird. Aber unter 2 m² sollten es gar nicht sein. Dazu kommt das Meerschweinchen sich am wohlsten in einer Gruppe fühlen und eine Gruppe beginnt erst ab vier Tiere Punkt Pärchen Haltung ist nur eine akute Notlösung dafür dass kein Tier alleine ist. Aber optimal ist das auch nicht.
Hi 👋,
Wie groß muss ein Käfig für 2 Meerschweinchen sein?
Meerschweinchen brauchen viel Platz und die Möglichkeit, sich zu bewegen, um sich wohl zu fühlen.
Darüber hinaus benötigen sie als ängstliche Fluchttiere immer Rückzugsmöglichkeiten, in denen sie sich sicher fühlen.
Da erwachsene Tiere großen Wert auf die Einhaltung ihres Individualabstandes legen, ist der Käfig oder das Gehege so groß zu wählen, dass sich alle Tiere der Gruppe problemlos aus dem Weg gehen und in entsprechendem Abstand voneinander ruhen können.
Daraus ergibt sich, dass die durchgehende Grundfläche möglichst groß sein sollte.
Als Grundfläche des Käfigs sind für zwei Tiere mindestens 100×60×50 cm (Länge×Breite×Höhe) vorzusehen, für jedes weitere erwachsene Tier zusätzlich mindestens 0,2 m2.
Die Käfige müssen rechteckig sein und Glasbecken dürfen nur dann Verwendung finden, wenn eine ausreichende Luftzufuhr gewährleistet ist.
Den Tieren sind eine Schlafhöhle und erhöhte Liegeflächen anzubieten, außerdem Nage- und Beschäftigungsmaterial.
Katzenstreu darf nicht als Einstreu verwendet werden.
Wasser und Heu muss immer zur freien Verfügung stehen.
Meerschweinchen, die in Käfigen gehalten werden, ist mehrmals wöchentlich Auslauf außerhalb des Käfigs zu ermöglichen.
LG 🤗

Die oben angeführten Maß-Angaben für die rechtlich zulässige Meerschweinchen-Käfighaltung entsprechen exakt dem Tierschutzgesetz:
"Die Käfiggröße für 1 bis 2 Tiere muss mindestens 100 x 60 x 50 cm (Länge x Breite x Höhe), die Grundfläche für jedes weitere erwachsene Tier mindestens 2000 cm2 (0,2 m2) betragen.'
Rechtsquellen
Tierschutzgesetz
2. Tierhaltungsverordnung
LG 🤗
Das mögen vielleicht die gesetzlichen Bestimmungen sein aber die sind für die Tonne. Wer sein Tier artgerecht hält bzw. halten möchte guckt nicht auf solche Vorgaben sondern informiert sich an entsprechender Stelle. Und die meisten Seiten bzgl. solcher Tiere schlagen halt mindestens 2qm (also 1m x 2m) vor. Und selbst das ist eigentlich noch zu wenig für ihren dauerhaften Aufenthalt.
Ich stimme einigen anderen hier zu. Am besten wäre es wenn du für deine Schweinchen ein eigenes Gehege baust. Gib einfach mal bei Google "Eigenbauten Meerschweinchen" ein. Da kommen die unterschiedlichsten Beispiele. Achte bei deinem Eigenbau nur darauf, dass die beiden dauerhaft mindestens zwei qm (also 2m x 1m) zur Verfügung stehen haben. Mehr Platz wäre natürlich immer besser.
Und wenn du eh schon weißt, dass du bald welche bekommst wäre es sinnvoll doch direkt das entsprechende Gehege zu bauen, ohne den Umweg über so einen Gitterkäfig aus dem Handel.
Die Beiden werden wohl nicht sterben wenn sie ein paar Tage oder Wochen in so einem Gitterkäfig leben, bevor sie dann in das große Gehege umziehen. (Ein Umzug sollte da kein Problem darstellen). Aber schön und artgerecht ist das nicht; auch nicht für eine kurze Übergangszeit!
nein man hält diese Zeire niemals in einem Käfig. Sie brauchen ein großes Gehege, mindestens 2 qm, aber dies sind nur lächerliche Mindestmaße. Bitte größer bauen. Im Gebe mal" artgerechte Haltung Meerschweine , Gehege" ein, da kann man sehen, wie man diese Tiere verantwortungsbewusst hält. Und bitte nicht trennen, sie werden erst einmal eine Rangordnung klären und dann ist gut. Besser wäre aber eine Haltung von mindestens 2 Weibchen und einem Kastraten. Also bevor sie bei dir einziehen, alles vorbereiten
Hey, erstenmal es wurde nie das Geschlecht der Schweine genannt. Es könnten auch zwei Weiber oder ein kastrat und ein Weib sein. Beides klappt meiner Erfahrung her gut. Männlich und männlich kommt halt drauf an.
An sich hast du recht mit kein Käfig, aber wenn es jetzt keine langfristige Lösung ist (wie auch oben geschrieben) würde es für 2-höchstens 4 wichen klar gehen. Damit habe ich auch schon Erfahrungen gemacht.
Ein Käfig ist zu klein, ungeeignet und allerhöchstens für Quarantänezwecke sehr kurzzeitig geeignet.


Meerschweine hält man nicht im Käfig, wenn doch brauchen sie 24// Freilauf. Und dieses angegebenden Maße sind nicht mal Mindestmaße.