Hamster kaufen haltung?

2 Antworten

Guten Abend, also die Mindestmaße für Zwerghamster: Dsungaren, Campbell und Hybriden sind 120x50x50cm

Und für Roborovski, Chinesische Streifenhamster und Goldhamster sind es 120x60x60

(Je größer das Gehege umso besser)

Alle Hamster brauchen mindestens 30cm Einstreu und ein großes Laufrad (Dsungaren, Campbell, Hybriden und Robos mindestens 25cm Innendurchmesser beim Laufrad, und bei Chinesischen und Goldhamster mindestens 30cm Innendurchmesser)

Für Zwerghamster muss die Eingangsgröße bei den Verstecken mindestens 5cm Durchmesser betragen und bei Goldhamster mindestens 7cm

Beim Sandbad ist es so das alle Zwerghamsterarten bis auf der Roborovski mindestens 20x20 und 8cm hoch sein muss (Bei Roborovski muss das Gehege zu ⅓ aus Sand bestehen) Goldhamster brauchen ein 25x25 und 10cm hohes Sandbad

Was auch wichtig ist, alles schwere muss aus Stelzen stehen z.B Mehrkammernhaus, Sandbad, Laufrad, Keramikverstecke, Schwere Weinreben etc

Nadelholz ist ein absolutes NoGo denn es kann Nachharzen und die Backentaschen verkleben, außerdem enthält es ätherische Öle die für die Schleimhäute schädlich sind und meistens sind Häuser aus Nadelholz getackert.

Gutes artgerechtes Futter bekommt man leider nicht im Zoohandel sondern nur Online zum Beispiel bei der Futterkrämerei, Mixerama oder Futterparadies (dort gibt es auch gesunde Snacks und Erlebnisfutter) Das Futter immer mindestens 2 Wochen einfrieren, so tötet man mögliche Futterschädlinge ab.

Und noch ganz wichtig das Gehege darf kein Gitterkäfig sein! Diese sind Tierquälerei und dein Hamster kann sich darin schwer verletzen. Am besten eignen sich Aquarien/Terrarien oder selbstgebaute Gehege aus beschichteten Holzplatten

Hamster bitte auch nicht aus dem Zoohandel kaufen, die Tiere dort kommen aus Massenzuchten und sind zu 95% von Parasiten befallen! Es gibt in Deutschland viele Pflegestellen die auch Deutschlandweit per Mitfahrgelegenheit vermitteln, wende dich dahin, dann bekommst du einen gesunden Hamster :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Helia1729 
Beitragsersteller
 02.12.2024, 21:20

vielen dank ich habe im internett gesehen das man aus einem ikea regal mit den maßen 80x60x180 einen Käfig bauen kann wissen sie ob ein hamster dieses holz von Ikea verträgt oder ob er sich da irgendwie durchkaut oder so kenne mich da leider nicht so ganz aus und mir ist wichtig das es dem Hamster dann sehr gut geht?

Skyla112  02.12.2024, 21:27
@Helia1729

Das kannst du nehmen, ich würde dir aber empfehlen es mit Fliesen innendrin auszukleiden oder es mit Epoxidharzzu bestreichen(zumindest so hoch wie du einstreust) dann hat man einen Pipi und Nageschutz

Was die größe angeht, sind Hamster sehr Anspruchsvoll, da empfehle ich dir aber Marke eigenbau, dass ist deutlich Kostengünstiger und man kann da auch gut in die Höhe gehen. (i.d.R. 4 Holzseiten und eine Plexiglasseite, oben ist i.d.R. offen oder nur ein Drahtdach) Im Internet gibt es viele Anregungen wie man so ein Hamstergehege aufbauen kann.
Ein Hamstergehege sollte wirklich groß sein, minimum 120x80, tendenzielll 200x80+
Zum vergleich. Wilde Hamster haben eine Reviergröße von bis zu 2ha, da merkt man dass selbst 120x80 schon ziemlich klein sind.
Höhe sollte min. 40cm Einstreu rein passen, tendenziell auch hier ruhig deutlich mehr, denn Hamster sind Bodenbewohner und Buddler, damit der Hamster aber nicht raushüpfen kann, sollte es dann schon min. 30cm luft nach Oben haben, du kannst natürlich noch weiter nach oben gehen und noch mehr Einstreu rein machen.
Wenn ihr keine Katzen oder andere Tiere habt die dem Hamster gefährlich werden können braucht es keinen Deckel.

Der Innendurchmesser für große Rassen sollte die 35cm nicht unterschreiten, wenns z.B. Teddyhamster sind, je kleiner es ist, desto stärker biegt sich ihre Wirbelsäule, auch sollte das Laufrad keine hervorstehenden Balken oder dergleichen haben, sprich je größer desto besser, es sollte sich aber leicht bewegen lassen.

Wichtig ist dass alles was Gewicht hat, sprich laufrad, Wassernapf usw. auf Stelzen steht, wie diese hier z.B. Die kannst du gut ins Gehege stellen und wenn das Einstreu drinnen ist, fällt es kaum auf dass die auf Erhöhungen stehen, so kann der Hamster aber nichts unterbuddeln und ausversehen eingequetscht werden. Auch solche Etagen kann man ziemlich einfach selbst bauen, alles nötige für ein Hamstergehege bekommst du im Baumarkt.

Zur Hamsterernährung habe ich dir hier auch eine Seite verlinkt:

https://www.mr-crumble.shop/blog/ernaehrung-fuer-hamster

Hamster sind sehr Anspruchsvoll und werden in Sachen Einrichtung, Ernährung, Platz und dergleichen oft Unterschätzt, auch was Hamster nicht dürfne wie z.B. Einrichtung aus Nadelholz, Nagertränke etc. die Liste ist lang und es wird sich dann gewundert, warum der Hamster verhaltensstörungen entwickelt. Sie dürfen keine Etagen oder Leitern haben, sie sind Höhenblind und schlechte Kletterer, ein falscher sturz von wenigen Zentimetern kann ernsthafte Frakturen mit sich bringen.


Helia1729 
Beitragsersteller
 02.12.2024, 20:44

Vielen Dank :)

DayBreaker231  02.12.2024, 20:50
@Helia1729

Ach Nadelholz erkennst du immer daran dass es Dunkles Holz ist, leider steht dass nicht immer drauf und wird z.B. mit Rindelholz, oder Naturholz ausgezeichnet, hats ne Dunkle Rinde, vermeide diese.
Am besten auch möglichst nichts aus Kunststoff, achte bei Einrichtungsgegenständen darauf dass nichts schaukelt oder wippt, da sich Hamster auch schnell klemmen können. Es sollte auch nichts getackert sein.