Angora Hasen?

1 Antwort

Hallo, 🤗🙋🏻‍♀️

ich würde dir nicht unbedingt empfehlen mit Angorakaninchen einzusteigen. Ich halte seit 11 Jahren Kaninchen und habe mir vor zwei Jahren meine ersten Angoras angeschafft.

Du musst erst einmal zwischen reinen Angorakaninchen und Satinangorakaninchen, also Kaninchen mit Angoraanteil unterscheiden. Ich habe letzteres.

Du musst wissen, dass sie sehr viel mehr Pflege brauchen als andere Kaninchenrassen. Jeden Tag müssen sie gekämmt und gebürstet werden. Ich würde dir empfehlen, sie dazu nicht hochzunehmen. Das mögen Kaninchen nicht. Bürste sie lieber auf dem Boden.

Richtige Angoras müssen viermal im Jahr geschoren werden. Satinangorakaninchen mit einem geringen Angoraanteil, müssen nicht geschoren werden. Die Schur solltest du dir von einem kaninchenkundigen Tierarzt zeigen lassen. Suche dir einen, der auf Kaninchen spezialisiert ist.

Dir scheinen noch viele Grundlagen in der Kaninchenhaltung zu fehlen. Deshalb möchte ich dir das Wichtigste nennen, um dir zu helfen.

Bitte halte Kaninchen niemals allein. Das ist am wichtigsten. Sie sind sehr soziale Tiere und dürfen auch im fortgeschritten Alter nie allein bleiben.

Eine Vergesellschaftung ist die Zusammenführung von zwei oder mehreren Kaninchen. Wenn du mit zwei Kaninchen beginnst, solltest du sie zeitgleich in ihr neues Gehege setzen. Sie sollten sich vorher weder gerochen, noch gesehen haben. Willst du neue in die Gruppe integrieren, suchst du dir einen Raum, den beide noch nicht kennen. Dort bleiben sie für eine Woche. Bei einer Vergesellschaftung wird die Rangordnung geklärt. Dass sie sich etwas beißen, rammeln oder streiten ist normal. Nach einer Woche können sie in ihr altes Revier zurückkehren.

Ein Käfig ist nicht artgerecht. Vorgeschrieben sind 3 Quadratmeter pro Tier. Diese sollten auch in der Nacht eingehalten werden. Kaninchen brauchen sehr viel Bewegung.

Am besten eignen sich am Anfang ein Weibchen und ein kastriertes Männchen. Angoras bekommst du von Züchtern. Achte darauf, dass es wirklich eingetragene Züchter sind, keine Vermehrer. Auch bei Rettungsorganisationen kannst du fragen.

Füttern solltest du kein Trockenfutter. Hafer ist als Leckerlie okay. Ich füttere Salat, Kohl, Blättriges ( Möhrengrün, Kohlrabiblätter ...), Wiese mit Kräutern und vieles mehr. Jedes Futter, das sie nicht kennen, muss langsam angefüttert werden. Kaninchen, die nicht zu früh von der Mutter getrennt wurden, sind in der Regel in der Lage Giftstoffe zu selektieren. Sie wissen, was sie fressen dürfen.

Wo du weitere Informationen findest, weißt du bereits. Artgerechte Kaninchenhaltung ist wirklich etwas Tolles. Auch wenn ich leider nur noch ein Angorakaninchen besitze. Keine Angst, es lebt natürlich nicht allein, sondern mit einem deutschen Riesen zusammen.

Liebe Grüße, ich hoffe, ich konnte dir helfen 🐇🐇❤️

Woher ich das weiß:Hobby – Stolze Besitzerin von zwei Mümmelnasen🐇🐇❤