Maulwurf im Garten loswerden?
Hallo,
ich wollte mal fragen wer von euch auch Probleme mit einen Maulwurf im Garten hat? Wenn ja, welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Was hat euch am meisten gestört? Was hat euch geholfen?
Danke!
12 Stimmen
9 Antworten
Es fehlt Yep, Maulwürfe hab ich auch im Garten, hab aber keinerlei Probleme mit ihnen und außerdem sind die Kerlchen geschützt - darfst ihnen eh nix tun...
Bei mir haben die "üblichen" Tipps nichts geholfen. Also Menschenhaar, Hunde- bzw. Katzenkot, Löcher öffnen und dafür sorgen das sie offen bleiben, Flaschen in die Gänge stecken, ...
Geholfen hat dann Knoblauchgranulat, das man in den Boden gesteckt hat.
Leere Weinflaschen mit dem Hals voran in das frische Loch vom Maulwurf reinstecken. Das Geräusch des Windes wird durch die Flasche übertragen und diese Schwingungen mag er nicht. Hilft bei uns immer.
Nein, in den Erdhügel, denn sie aufgeworfen haben, da hinein stecken wir die Flaschen und es funktioniert super. Die wandern dann zu den Nachbarn und roden deren Garten um.
https://dejure.org/gesetze/BNatSchG/44.html = Glück gehabt, dass der Mauli nur eine besonders und nicht auch ne streng geschützte Art nach Bundesnaturschutz ist - da steht Störung noch nicht unter Strafe...
Da ich aber keine Rasenfläche habe, stören die mich nicht - im Gegenteil, die Erde ihrer Haufen zusammen mit etwas Kompost ist die beste Kübelpflanzenerde...
Ich habe Maulwürfe im Garten, allerdings kein Problem damit.
Wir haben keinen, aber mein Vater hatte sie regelmäßig. Hast du einen Hund? Dann kannst du den Maulwurf relativ flott zum Umzug bewegen.
- Hügel leicht aufgraben
- Hundehaufen reinstecken
- Zuschaufeln
- Wiederholen
Innerhalb weniger Tage sollte der Maulwurf sich einen neuen Garten gesucht haben. Töten darfst du den kleinen Insektenfresser nicht, er steht unter Artenschutz.
Das sind aber dann Mauslöcher - Maulwurfgänge liegen nicht offen...