Marder kommt nachts immer wieder?
Nachts bei uns kommt ein Mader immer wieder, meistens allein aber er poltert ordentlich rum was mich schon einige nächte gekostet hat. Aber Meister Proper da oben hat sich geradeeben wohl nen Freund besorgt; um 3 Uhr nachts Wach ich von Marderschreien und circa 5x so viel poltern auf wie sonst. Zudem Ist der meistens über meinem Zimmer auf der Dachschräge. Was kann ich tun um dieses kleine Mistfiech und seinen Freund bzw wies aussieht feind loszuwerden?
6 Antworten
vielleicht gehen da oben auch wilde Marder Orgien ab?!
Nein Witz, ich bin mal einen Marder losgeworden (allerdings vom Auto) mit Hilfe von einem marderschreck (gleiche wie maulwurfschreck)
marder mögen zudem keine schwarzen Gerüche so wie Chili / Pfeffer / Essig das wäre vielleicht ne Möglichkeit für den Dachboden, muss nur häufig erneuert werden….
Moder du kennst Hunde bzw Katzen Besitzer beide Haare (können) die Marder auch vertrieben! Aber damit hab ich noch keine Erfahrung gemacht also ich kann nur sagen das ein hochfrequenter Ton den Viechern ganz schön auf den Sack geht
Ein Marder ist keine große Sache. Wenn du ein Problem mit Mardern hast, gib einfach ein paar Tropfen ätherisches Öl auf ein Tuch und leg es in die Ecke des Raumes, in dem du ihn gesehen hast. Der Marder wird das Öl nicht mögen und verschwinden.
Auf der Dachschräge? Mäuse und Ratten krabbeln da, aber keine Marder. Tagsüber kontrollieren wo Löcher im Dach sind, verschließen. Maschendraht am Boden auslegen, dann sollte der Spuk ein Ende haben, wenn es Marder sind.
WC-Steine oder Mottenkugeln: im Garten, auf Terrasse oder Balkon auslegen.
Menschen- oder Katzenhaare: beim Kämmen sammeln und an suspekten Marder-Standorten verteilen.
Urin: menschlichen Urin im Garten versprühen.
Licht und laute Musik an seinem Platz stören den Marder in seiner Nachtruhe und können ihn langfristig vergrämen.
Marder mögen keine metallischen Geräusche . Ein häufig klingelnder Schellenwecker kann daher den Marder vertreiben.
Marder sind geruchsempfindlich. Insbesondere Hundehaare und Tierurin sowie WC-Duftsteine mögen sie nicht.
Parfümgetränkte Tücher stören die empfindliche Nase des Marders.
Wenn Sie selbst regelmäßig den Dachboden betreten und sich dabei lautstark bewegen oder Möbel und Kartons verschieben, fühlt der Marder sich gestört.
Hundehaare unter der Motorhaube sollen den Unterschlupf unangenehm gestalten und Ihr Auto vor Marderbissen schützen.
Du musst das Loch finden wo sie reinkommen und das dann dicht machen !