Manuka-Honig?
Habt ihr irgendwelche Erfahrungen mit Manuka Honig?
18 Stimmen
5 Antworten
Honig ist neben Olivenöl eines der meistgefälschten Lebensmittel, da man als Endverbraucher nur schwer nachvollziehen kann ob sich um echten Honig oder um Glukosesirup handelt.
Manuka Honig kommt aus Neuseeland und ist deshalb mengenmäßig stark begrenzt. Dazu werden ihm gesundheitliche Vorteile nachgesagt. Beides macht ihn deutlich teurer als normalen Honig.
Das macht es für Fälscher halt noch lukrativer diesen Honig zu fälschen. Es gibt nachweislich deutlich mehr Manuka Honig im Handel, als mengenmäßig produziert werden kann.
Das heißt die Gefahr dass man eine völlig überteuerte Fälschung ab bekommt ist schon sehr hoch.
Oha. Dann ist das definitiv mein erster Manuka Honig und auch gleichzeitig mein letzter, vielen Dank.🤔
Ich nutze ihn bei Erkältungen und er hilft. Und ja, er ist sehr teuer, je nachdem wie gut er ist.
PS: Er hat deutlich mehr Methylglyoxal (MGO), als normaler Honig. Das hilft gegen Wundinfektiinen und Kolibakterien. Daher ist die MGO Angabe wichtig. Ein gewöhnlicher Honig hat 20 MGO, Manuka bis zu 800. 400 ist schon gut. Man soll ihn nicht mit einem Metalllöffel, sondern mit Plastiklöffel herausholen.
Hallo meivolga, 👋
Manuka-Honig?
Habt ihr irgendwelche Erfahrungen mit Manuka Honig?
ja,
ich behandle immer sehr erfolgreich
mit Manuka-Honig Lippen-Herpes &
auch kleine Wunden/Verletzungen.
🍯 Ab & zu esse ich gerne VK-Brot
mit Manuka - Honig…😋 😋 😋
~~~~~~~
LG 🙋🏻♀️🪶
Dankeschön. Hab mir auch ein kleines "Glas" gekauft/ bestellt-kam als Plastikgefäß. Wird heute erstmal gekostet, der teure Honig.😊
Überteuerter Honig aus Neuseeland, der nicht besser schmeckt als unserer.
.
Hab ihn noch nie getestet.sondern nur davon gehört und das er gut seie.werde ihn noch testen die Tage auch wenn er sehr teuer ist
Er hat deutlich mehr Methylglyoxal (MGO), als normaler Honig. Das hilft gegen Wundinfektiinen und Kolibakterien. Daher ist die MGO Angabe wichtig. Ein gewöhnlicher Honig hat 20 MGO, Manuka bis zu 800. 400 ist schon gut. Man soll ihn nicht mit einem Metalllöffel, sondern mit Plastiklöffel herausholen.
Ich habe ihn mir von Amazon bestellt und zwar kosten da 250 g, ich glaube, knapp 40 €.Wird heute probiert. Und das mit den Wunden, dass man ihn da drauf schmieren kann, das kann ich mir irgendwie überhaupt nicht vorstellen. bei einem Herpes habe ich das ja schon probiert mit normalem Honig 🍯 - innerhalb von nem Tag, wenn du das beim ersten bitzeln rauf gibst, ist die Stelle eigentlich wieder wie neu. Aber wenn du so eine richtige Wunde hast... du ziehst die ja mit dem Honig irgendwie auseinander. Also, ich probiere es auf alle Fälle. Da gibt's ja mit Sicherheit auch eine Anleitung von Dr Google dazu. Liebe Grüße für dich und danke für deine Antwort.😊