Maler hat unser Haus gestrichen jetzt haben wir Risse in den Ecken die mit Acryl ausgespritzt wurden?
Hallo,
unser Haus wurde komplett neu gespachtelt und gestrichen. Die Ecken hat man Acryl ausgespritzt. Nach dem Streichen haben sich nun überall dort Risse gebildet, wo Acryl aufgetragen wurde.
Wir haben teils sehr dünne Trockenbauwände, aber 60-70 % der Wände bestehen aus festem Mauerwerk. Die Risse sind jedoch in praktisch jeder Ecke zu sehen. Unser Maler meinte, das liege bei den Trockenbauwänden an der einlagigen Bauweise – schon ein zugeschlagener Tür könne dort Risse verursachen. Allerdings treten die Risse auch an den massiven Wänden auf.
Habt ihr eine Idee, woran das liegen könnte? Normal ist das ja eigentlich nicht. Im Anhang mal ein Beispiel Bild.
grüsse Berni
4 Antworten
Durch die zwei verschiedenen Wandaufbauten sind Spannungen natürlich vorprogrammiert, aber die Fugen hätten doch viel kleiner gehalten werden können: Mit Klebeband entkoppeln und dann wirklich bis ran spachteln. So hat man nur eine winzige Fuge, die man füllen muss. Risse im Acryl entstehen, wenn man streicht, bevor das Acryl getrocknet ist.
Ja, das scheint schlicht Fusch zu sein und der Maler scheint von seinem Gewehr nur wenig Ahnung zu haben. Gib ihm eine Möglichkeit der Nachbesserung, und dann die gerichtlich dagegen vor
da treffen 2 Materialien aufeinander. das wird eine Schwachstelle bleiben. man nehme Acryl und weiße Farbe
Ich werde den Maler mal kontaktieren. Acryl ist doch eigentlich zum Überstreichen geeignet, oder? Im Gegensatz zu Silikon, das man ja nicht überstreichen sollte. Könnte das Problem also daran liegen, dass das Acryl vielleicht noch nicht vollständig ausgehärtet war? Kann es mir nicht anders erklären, da die Risse in wirklich jeder Wand sind. Aber eigentlich kann ich mir das kaum vorstellen, denn normalerweise dauert das Aushärten ja maximal 24 Stunden. Der Maler hat sicher nicht sofort nach dem Ausspritzen der Ecken mit dem Streichen begonnen.“