Risse im Kalkzementputz,Wandflächenheizung - welche Möglichkeiten gibt es?
Hallo zusammen, wir haben uns in unserer Kernsanierung für eine wassergeführte Wandflächenheizung entschieden und sind mit dem System mehr als zufrieden. Jetzt, nachdem der Feinputz und die Wandfarbe getrocknet ist entstehen immer mehr Risse sowohl vertikal als auch horizontal. Mein Verputzer meinte, er kümmert sich darum und hat die ersten Risse mit Acryl ausgespritzt was nicht so toll ausschaut. Jedenfalls reißen die alten Risse wieder auf,neue (Haar)Risse bilden sich. In der Spitze wurden auf zwei Wänden 5-6 cm Kalkzementputz auf eine Länge von 12 Metern aufgetragen und auf den anderen Wänden grob 2-3 cm. Danach ein 1mm Feinputz,danach die Wandfarbe.
Zum grundsätzlichen: auf das blanke Mauerwerk wurden 2,5cm dicke Styrodur Platten angebracht,die Stöße mit Baukleber abgedichtet.
Danach folgte der Trockenbauer. Der hat Stück für Stück den Kalkzementputz aufgetragen und nach jeder aufgebrachten Lage erneut genetzt, in Summe dreimal.
Zum Haus: Altbau 1900;Bergmannshaus.
Ein Bekannter hat ein Baugleiches Haus,aber eben keine Risse daher gehe ich von einem Fehler beim auftragen aus.
Deshalb die Frage: wie bekomme ich die Risse zu? Eventuell noch eine Lage Feinputz drauf?
Danke!
1 Antwort
Gibt es ein Aufheizprotokoll? Aufheizprotokoll_ Wand/Deckenheizung und Kühlung
wie bekomme ich die Risse zu?
Abschleifen und neu auftragen.
Eventuell noch eine Lage Feinputz drauf?
Wenn der darunter liegende Putz sich final gesetzt hat, auch möglich.
Also ich hab gestern vorsichtig mit dem Stechbeitel mal an den größeren Rissen vorsichtig aufgekratzt: der Feinputz hat Risse aber der Kalkzementputz darunter nicht. Meine Vermutung: der Verputzer hat mit Schnellputzschienen gearbeitet die möglicherweise „drücken“. Dann müsste ja entweder jede Schiene rausgeholt werden oder sobald sich die Risse „ausgerissen“ haben nochmal vollflächig genetzt und neuer Feinputz aufgezogen werden,oder? Ich denke auskratzen der Risse und neu verfüllen bringt langfristig nichts.
Nur zum Verständnis, Rohbau ist nicht mein Gewerk. Ich komme aus dem Heizungsbereich. Im Detail (ob auskratzen funktioniert oder sinnvoll ist) kann ich deine Frage nicht beantworten. Ich persönlich würde vermutlich eine neue Schicht drüber machen. Vorher würde ich aber einmal die Wandheizung auf max. hochfahren, damit sich nicht noch mehr Risse an der vorhanden Wand bilden, wenn der neue Putz drauf ist.
Was meinen Sie mit abschleifen? Den Feinputz?