Mähne vom Pferd zu kurz geschnitten, und kann nicht einflechten habe am Sonntag ein Turnier?

Grauling0605  18.10.2021, 21:19

Musst du denn zwingend einflechten? Wieviele Turniere sollen es diese Saison noch sein?

Pferdefreund648 
Beitragsersteller
 18.10.2021, 21:24

Ja das ist Pflicht weil ich eine Dressurprüfung reite. Und es wird für dieses Jahr mein letztes Turnier sein. Und ich würde schon gerne noch dran teilnehmen

8 Antworten

Wenn Du da unbedingt was machen möchtest, sind 7cm schon noch ne Länge wo man was machen kann. Man braucht einfach mehr Gummis.

Nimm Strähne für Strähne. So ca. alle 3cm und binde diese wie ein kleines Pferdeschwänzchen. Nimm das Pferdeschwänzchen und lege es nach unten und befestige es mit einem zweiten Gummi. Für die einzelnen Mähnenhaare gibt es auch ein spezielles dünnes Tape um die zu fixieren. So ist das dann ne saubere Sache. Ist zwar echt ein gepopel das rein und raus zu machen, aber mit Geduld möglich. Man darf beim rausmachen nämlich nicht grob werden, sondern so mühevoll raus machen wie man es rein gemacht hat. Bei sauberer Arbeit muß auch ein geübter mit gut ner Stunde rechnen. Mir wäre das zu blöd ehrlich gesagt .....

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Reite seid über 30 Jahren, bin selbst Pferdebesitzer

Hatte meiner auch mal die Mähne zu kurz geschnitten. Einflechten hat bei mir trotzdem gut geklappt! Ich flechte so ein (Rollzöpfe):

Am Anfang lockerer lassen und zum Schluss fest flechten. Mit Gummi zu machen Haarspitzen/Ende nach innen/hinten/unten (wie mans nennwn wiöl, richtung hals) umklappen ubd mit letztem umschlagen des Gummis festigen. Dann ein zweiten Gummi dran, zwei mal Umschlagen/eindrehen damit er hält, dann den Zopf nach innen richtubg Körper Einrollen und zum Schluss den Gummi über den Anfang am Mähnenansatz ziehen. Am besten klappt es mit breiten Mähnengummis. Ich suche mal ein Video raus dazu.

https://youtu.be/KgojKXWBLhQ

Versuchs mal und sag bescheid pbs geklappt hat! Falls nicht bleibt wahrscheinlich nur Stehmähne...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wenn die Mahne so kurz ist, dass man sie nicht Flechten kann, braucht man es auch nicht. Es muß nur trotzdem ordentlich aussehen. Das Einflechten steht nirgends in den Vorschriften. Es geht nur darum, dass die Richter die obere Halsmuskulatur sehen können, und dass es eben anständig aussieht. Im Prinzip könntest du auch die Mähne ganz abscheren.


Hjalti  19.10.2021, 09:14

Doch, für Dressurprüfungen kann Einflechten Vorschrift sein.

0
Hjalti  19.10.2021, 10:36
@Urlewas

Es gibt Veranstalter, gerade in höheren Prüfungen, die geben das vor

0
StRiW  19.10.2021, 10:42
@Urlewas

FN "Dass ein gepflegtes Herausgebrachtsein von Reiter und Pferd und eine zweckmäßige, korrekte Ausrüstung ein Zeichen von Wertschätzung und Respekt gegenüber dem Veranstalter und den Turnierfachleuten sind."

Gibt bei Eignung der Mähne, Abzüge wegen ungebührlichen Verhaltens. Es gibt halt bestimmte Passagen, in der LPO da geht es um Tradition. Es ist eher Knigge statt wirkliche Regel.

2

Versuche diese kleinen Rollzöpfe, das klappt auch mit kürzerer Mähne oder näh ein. Vorher natürlich versuchen, ob es wirklich gut klappt. Ansonsten Stehmähne, da entfällt die Pflicht zum Einflechten.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Pferdewirtschaftsmeisterin

Ist mir auch passiert und mein Pony hat dicke Mähne... Mir hat es geholfen einfach strähnen mit sehr wenig haaren zu nehmen, dann hat es geklappt. Es sah wegen des kleinen Abstands zwischen den Zöpfen in meinen Augen nicht perfekt aus, aber es war fürs springen und daher irrelevant. Denke aber, es ist für die Dressur auch okay.

Übe es aber jeden Tag vorher, da es auch trotz wenig Haaren in der Strähne ein bisschen Übung braucht. Bei mir hat es so ca. zwei bis drei Mal gebraucht, also wirklich wenig ;)