M s Reifen verboten?
Die Grünen haben ein neues Gesetz. Ab 2024 sind die Allwetterreifen verboten. Wie findet ihr das jeder, der sie hat muss neue kaufen
9 Antworten
Das bitte durch Quellenangaben belegen .. das ist Schwachsinn und kann ich nicht glauben . Bestandschutz schonmal gehört ?
OK wenn die abgefahren sind könnte es möglich sein das man keine neuen mehr zu Kaufen bekommt aber warum das so sein soll erschleißt sich mir nicht..
Das Alpinsymbol isti Inzwischen auch auf sogenannten Allwetterreifen vorhanden die über eine entsprechende Gummimischung verfügen.
In der STVO steht das geeignette Reifenqualitäten zu verwenden sind. Das heist wenn du einen Unfall hast und Sommereifen imWinter drauf hast bekommst Du Masisiven Ärger mit deiner Versicherung . Nicht zutreffend wenn es trocken und über + 5 Grad ist denn dann kann man einen Bezug zu den Reifen eher nicht nachweisen..
Teuer wird wenn du wegen sommerbereifung zB auf einersteigung den nachfolgenden Verkehr durch liegebleiben behinderst.. aber das ist nix neues und sollte jeder wissen der ein fahrzeug führt.
Ab 2024 sind die Allwetterreifen verboten
Was nicht stimmt
jeder, der sie hat muss neue kaufen
Was auch nicht stimmt, außer diese Reifen haben kein Schneesymbol
Ich kann mir aber gar nicht vorstellen, dass solche Reifen überhaupt noch verkauft werden.
Nein, nicht Allwetterreifen sind verboten. Es gab früher mal Reifen, die mit M+S gekennzeichnet waren. Später kam eine neue Prüfnorm, und damit das Alpin-Zeichen. Viele Reifen tragen derzeit beides. Alle gängigen Ganzjahresreifen haben das Alpinzeichen und dürfen weiterhin gefahren werden.
M+S-Reifen (ohne Alpin) darfst Du im Sommer weiterhin fahren, sie gelten aber nicht mehr als Winterreifen.
Ob die Grünen damit irgendwas zu tun haben, weiß ich nicht.
z.B. die Versicherung bei einem selbstverschuldeten Unfall. Die Vollkasko sagt NÖ
Das hat nichts mit Geldmacherei zu tun, dabei geht es um die Sicherheit.
Und nur weil du 5 Euro an den Reifen sparen willst, muss ich nicht drauf gehen.
Noch mal: alle gängigen, für den Winter geeigneten, Reifen tragen seit vielen Jahren das Alpinzeichen. Alles, was jetzt noch nur das M+S-Zeichen trägt (und nicht beide Zeichen), ist entweder so alt, dass es sowieso nichts mehr taugt, oder so ein Schrott, den man gar nicht fahren sollte. Wer vernünftige Reifen hat, darf die weiterhin fahren. Hier geht es ausnahmsweise mal nicht ums Geld.
Das Symbol war seit 2018 verpflichtend. Damit würdest Du dann im nächsten Winter 6 Jahre alte Reifen fahren. Viele dürften auf Grund der Laufleistung schon vorher gewechselt haben. Geldschneiderei ist das nicht, Reifen altern und es gab Entwicklungen die der Sicherheit und dem Komfort dienen.
Das Ministerium für Digitales und Verkehr ist aktuell durch Volker Wissing geführt und gehört damit zur FDP..
Informier dich besser - auch über den Hintergrund deiner "Frage"..
Haben sie nicht. Hör auf zu hetzen.
Was ist das bitte für eine geldmacherei wen interessiert es ob da ein Symbol drauf ist