Lohnt sich eine Hundeschule?

13 Antworten

Für Ersthundehalter lohnt sich der Besuch einer Hundeschule auf jeden Fall weil du lernst wie du deinem Hund etwas beibringen kannst. Du musst aber das Erlernte den Rest der Woche mit deinem Hund üben und kannst nicht davon ausgehen, dass dein Hund durch den Besuch einmal in der Woche erzogen ist.

Eine gute Hundeschule geht auf dich als Hund-/Menschteam ein, jegliche Gewalt sollte tabu sein und du darfst etwas ablehnen wenn dein Bauchgefühl dagegen ist. Es gibt leider auch schlechte Hundeschulen/-trainer.

Sind die 72 € mit Anfahrtskosten?


Maya712 
Beitragsersteller
 08.01.2025, 11:08

Nein, das sind nur die kosten für eine Einzelstunden, ich muss zu der Hundeschule hinfahren.

Flauschy  08.01.2025, 11:09
@Maya712

Okay. Die möchten deinen Hund und dich bei der Einzelstunde vermutlich kennenlernen und wenn du kein Problem mit deinem Hund hast reicht auch eine Einzelstunde.

Es würde sich sowohl für Deinen Hund als auch für Dich lohnen. Denn nicht nur der Hund muß etwas lernen, auch wir Hundebesitzer machen ja nicht immer alles richtig. Da schließe ich mich natürlich nicht aus!

Ich denke, die 72€ für eine Einzelstunde sind gut investiert! Später kann man ja auch zum Gruppentraining übergehen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mit Hunden aufgewachsen, dritter eigener Hund in Folge

Ist empfehlenswert und Preislich ist dass auch ziemlich normal, wir zahlen bei unserer Hundetrainernin auch um die 70 pro Einzelstunde.
Gerade ohne Hundeerfahrung ist eine gute Hundeschule und auch Einzelstunden sehr empfehlenswert, auch wenn man schon Hundeerfahrung hat, ist es immer wieder empfehlenswert eine gute Hundeschule zu besuchen, denn Hund A ist niemals wie Hund B, sprich Erziehung, Auslastung und Handhabung ist nie die gleiche, es gibt immer wieder unterschiede, da jeder Hund anders drauf ist und daher auch anders gehandhabt musst.
Unsere Hündin hat jeden Freitag Hundeschule (Außer in der Ferienzeit) und bei bedarf für bestimmte Dinge auch immer mal wieder Einzelstunden, gerade am Anfang hatten wir viele Einzelstunden, denn es gibt Dinge die man nicht im Umkreis mit anderen Hunden trainieren kann, z.B. weil sie auch Ortsabhängig sind.
Eine Hundeschule ist immer empfehlenswert, es gibt allerdings Hundeschulen die nicht unbedingt so gut sind, und es gibt einige Hundetrainer die sich für bestimmte Hunde besser eignen, weil sie z.B. mehr Erfahrung oder gar Schwerpunkte haben. So gibt es z.B. Hundetrainer die sich auf Jagdhunde spezialisiert haben, oder gar bestimmte Rassen, oder Gebrauchshunde usw. der 0815 Hundetrainer ist nicht zwangsläufig immer die beste Wahl, für das Grundtraining und wenn der Hund jetzt keine speziellen Probleme hat, aber eigentlich immer ne gute Anlaufstelle.
Die normale Hundeschule ist gut um das 1x1 der Hundehaltung zu erlernen bzw. auf zufrischen, es schadet aber nicht z.B. einen Hundetrainer zu haben der sich auch mit der individuellen Rasse auskennt die man hat, z.B. wenn man einen Rottweiler besitzt. Wichtig ist dass man einen Hundetrainer hat, der nicht der nicht Alteingesessen ist, sprich Dominanz, Alphatier usw. im Programm hat, sondern wirklich Trainieren im Programm hat. Einen Hund erzieht man mit Härtefreier und konsequentem Training, Belohnungen für angebrachtes und gutes Verhalten, feingefühl und seeeehr viel Geduld und im Idealfall immer mit der DNA arbeiten und nicht dagegen: Sprich nem Dackel das Jagen abzugewöhnen ist nicht gerade hilfreich, denn es ist eben ein Jagdhund, da sollte man mit arbeiten und nicht versuchen zu unterbinden, aber eben Managen, dass er jetzt nicht einfach jedem laufendem Tier oder dergleichen hinterher rennt, dass ist eben Training.

Hallo,

72 Euro für eine Einzelstunde bei dir zuhause ist soweit ich weiß ein gängiger Preis. Bietet sich an, wenn man zuhause wirklich ein Problem mit dem Hund hat, wo ein Hundetrainer helfen kann. Ansonsten gibt es auch oft Gruppenstunden, die würden sich generell bei einem Junghund empfehlen, wobei man auch darauf achten sollte, dass maximal 4 bis 5 Hund in dieser Gruppe sind und was genau gemacht wird. Ich habe z.b bei meiner jungen Hündin gerne die sozial walks gebucht, also gemeinsames Spazieren gehen an verschiedenen Orten, damit sie einfach viel kennen lernt. Normalerweise kann man auch einfach dem Hundetrainer schildern, was Sache ist und der sagt dir dann, was sinnvoll wäre. Sollte allerdings ein Paragraf 11 Trainer sein...

Hi

Gerade am Anfang lohnt sich die Hundeschule auf jeden Fall. Demnächst kommt die Pubertät und alles was man da schon gelernt hat, muss man nicht nachtrainieren.

72 für eine Einzelstunde - je nach Gebiet nicht gerade ungewöhnlich, dafür hat man ja einen Trainer nur für sich alleine incl. des Übungsgebietes - passt.

Allerdings: Einzelstunden sind gar nicht auf Dauer erforderlich. Klar - wenn du ein spezielles Problem angehen willst, dann macht man das - zum Einstieg. Alles Weitere bringen aber die Gruppenstunden. Da solltest du dann aber regelmäßig hingehen.


ruza2808  09.01.2025, 03:48

Richtig 👍😎