Lohnt sich die Scheibenwelt-Reihe von Terry Pratchett?
Hallo ihr lieben, da die Buchreihe extrem lang ist tu ich mit etwas schwer. Ich mag zwar Fantasie aber ich mag keine Zauberei, da die Hauptfigur ja Zauberer ist, stellt sich die Frage wie Vordergründig die Zauberei in den Romanen ist. Ich liebe die flashman Reihe und da Terry pratchett sich ja mit dem Hauptcharakter an flashman orientiert hat war die Reihe eine Überlegung.
The Witcher hat ja auch Zauberei aber für mich ist die Reihe sehr lesbar gewesen.
Wäre euch dankbar wenn ihr mir da helfen könntet.
5 Antworten
Die Scheibenwelt-Romane bestehen im Grunde aus mehreren Reihen.
Einige Reihen wie zum Beispiel halt die Hexen und die Zauberer Geschichten beinhalten viel Magie.Die Stadtwache dagegen kommt mit wenig Magie daher und die Tod Reihe ist eher ein Mittelding.(Wobei gesagt,die Tod Reihe mein persönlicher Liebling ist).
Falls du mit der Stadtwache anfangen willst,dann wären das folgende Bücher:
- Wachen! Wachen!
- Helle Barden
- Hohle Köpfe
- Fliegende Fetzen
- Der fünfte Elefant
- Die Nachtwächter
- Klonk!
- Steife Prise
Danke dir dafür, ich werde wohl dazu greifen müssen. Da ja anscheinend genug für mich dabei sein sollte, da ich ein bisschen speziell bin muss ich mich aber auch durch die anderen kämpfen, bei mir muss halt chronologie dabei sein egal ob der Zusammenhang da ist oder nicht .
Ist nicht so leicht zu beantworten. Die Scheibenwelt Bücher sind keine kontinuierliche Reihe. Du kannst eigentlich fast jedes Buch rausgreifen und lesen, auch zB das Zwanzigste. Es gibt Subserien (zB eine über eine Gruppe Hexen, eine über die Stadtwache der größten Stadt der Scheibenwelt, etc...), wo es Sinn macht am Anfang zu beginnen (bei der Wache wäre das Guards, Guards [ich glaube Band 7, kenne halt den deutschen Titel nicht]), und die der Reihe nach zu lesen. So wird die Reihe besser, aber nötig ist es auch hier nicht. Fast jeder Band ist als Standalone lesenswert.
In dem Sinn ist auch nur in ein paar Büchern die Hauptfigur Rincewind, der Zauberer. In den Wache-Romanen kommen keine vor, und wenn dann nur als Nebenfiguren. Zwerge, Trolle, Vampire, etc... schon. Mit all ihren Eigenheiten. Aber eher dekonstruiert - so seltsam das in dieser Welt auch ist, in der immer absurdes passieren kann - alles ist bodenständig, und aus einem Blickwinkel aus dem es Sinn macht. Die Hexen-Romane zB - die Hexen beherrschen Magie, aber sie setzen keine ein, bzw. nur im größten Notfall. Zu gefährlich, zu große Kosten, und damit ist auch gemeint, welche Folgen Magie gesellschaftlich hat, oder für die Person die sie verwendet.
Ich komme ins Schwafeln, aber es ist nicht so leicht ne gute Antwort hier zu geben. Außer: Ja, die Bücher lohnen sich absolut. Sie sind witzig, clever und humanistisch. Meine Lieblingsbuchserie, und ich bin kein großer Fantasy-Fan. Sie sind einfach wirklich gut geschrieben.
Lies doch einfach mal Guards, Guards (mit Google findest sicher den deutschen Titel, auch wenn ich Englisch empfehlen würde - nicht alle Witze (und von denen gibts viele) lassen sich gut übersetzen; aber Deutsch geht natürlich auch). Wenn dir das gefällt, kannst weiter machen.
Ein klares ja.
Wer auch nur ein wenig mit Fantasy zu tun hat, kommt um Pratchett nicht herum. Die Bücher sind nur lose zusammenhängend und lassen sich wunderbar unabhängig voneinander lesen.
Wenn dich ein Thema nicht interessiert, lass es einfach liegen - das hat absolut keinen Einfluss auf den Rest der Reihe.
Edit: Einen großen Teil der Romane findest du als Hörbuch auf Youtube.
Danke dir dafür, bin aber ein wenig speziell ich müsste die chronologische Reihenfolge lesen aber hier heißt es ja von allen, das es genug lesestoff in der Welt gibt die für mich interessant sein können.
Scheibenwelt: Ja auf jeden Fall. Einige der besten Bücher die ich je gelesen habe sind Scheibenwelt- Romane.
Aber ein kleiner Tipp: Fang nicht mit den "Farben der Magie" an oder irgendwas wo die Hauptfigur Rincewind heißt. Fang mit "Wachen! Wachen!" an.
Da sind die Hauptfiguren allesamt keine Zauberer.
Wie unterschiedlich die Geschmäcker sind...
Heiße Hüpfer und Wahre Helden gehören zu meinen Lieblingsbüchern.
Ich mag die Wee Free Men, Hogfather und Going Postal... Aber auf der Scheibenwelt ist echt für jeden etwas dabei ❤️
Habe die Zauberei-Einlagen eher als nebensächlich für die spannenden Handlungen wahrgenommen. Der verwandelte Bibliothekar als Affe hat sich mir als irgendwie als Fakt dargestellt.
Möchte die Scheibenwelt-Reihe nicht missen (M ü 70)
Wie unterschiedlich die Geschmäcker sind...
Heiße Hüpfer und Wahre Helden gehören zu meinen Lieblingsbüchern.