Lohnt sich arbeiten noch?
Ich finde es unfair, dass das Bürgergeld fast genauso hoch ist wie der Lohn mancher Menschen. Ich kenne eine Frau, die Bürgergeld bezieht und sie hat sich letztens ein iPhone 15 pro max gekauft. Sie gammelt den ganzen Tag nur rum und hat trotzdem mehr Luxusgüter als ich (ich bin in einer unvergüteten Ausbildung + Mindestlohn Nebenjob). Sowas ist einfach unfair.
Außerdem finde ich es erstaunlich, wie viele Ausländer mit Markenklamotten und den neuesten Handys rumlaufen und dann den ganzen Tag an der Haltestelle hocken. Die bekommen ja anscheinend viel Geld vom Staat. Finde ich nicht fair. Wofür arbeite ich denn noch?
Eure Meinung dazu?
10 Antworten
Was nicht verstanden wird ist, dass das verfassungsmäßige Recht auf Existenzminimum aktuell zwar über das Bürgergeld durchgesetzt wird. Die Abschaffung oder Änderung des Bürgergelds ändert jedoch nichts an dem verfassungsmäßigen Recht. Es ist völlig irrelevant, welche Institution letzten Endes die Bürokratie übernimmt - jeder deutsche Bundesbürger hat das Recht auf Existenzminimum - und das bemisst sich auf Miete + Heizkosten + 400 Euro bzw. 563 Euro mit der Bedingung, dem Arbeitsmarkt zur Verfügung zu stehen.
Wenn die Mieten und Fixkosten stark ansteigen und die Löhne seit 20 Jahren nicht parallel zum Produktivitätszuwachs angestiegen sind, nennt man das politisches und unternehmerisches Versagen.
Es ist ein Affront und ein Verrat an der eigenen Klasse, wenn man sich als Arbeitnehmer auf die Arbeitgeberseite stellt. Als Arbeitnehmer ist man seinem Arbeitgeber nichts schuldig, außer seine Arbeitsleistung für die vereinbarten Stunden und den vereinbarten Preis abzuleisten. Schlimm ist es, wenn der Arbeitnehmer noch die Lobbyarbeit für die Arbeitgeber übernimmt.
Die Führungskräfte und Bosse des soliden Mittelstands und der Großkonzerne in Deutschland haben von den Erlebnissen in den letzten Jahren keine Fluktuation auf dem Gehaltszettel bemerkt - ganz im Gegenteil. Diese Klasse an Menschen verliert nicht, weil die Welt aus den Fugen gerät. Diese Klasse erhält Jahr für Jahr immer größere Vergütungen auf Kosten fehlender Lohnsteigerungen beim normalen Arbeitnehmern.
Arbeitsmarkt ist auch ein Markt. Jobangebote zum Existenzminimum erhalten einfach keine Nachfrage. Wenn ein Unternehmen Mitarbeiter haben möchte, muss er auch etwas dafür tun.
Ein iPhone 15 kostet mehr als ein Bürgergeld-Empfänger zum Lebensunterhalt inklusive angemessener Miete im Monat hat.
Davon kann sie das also nicht bezahlt haben. Vielleicht geht sie schwarz anschaffen.
Ne die tut so als hätte sie einen schweren Unfall gehabt und müsse nun im Rollstuhl sitzen, was eine Lüge ist. Sie macht im Internet go fund me Kampagnen und solche Hilf-mir-Spendenaktionen. Unwissende Fremde, die das nicht hinterfragen, spenden da natürlich. Interessante Art des Nebeneinkommens
Naja anscheinend is nicht was wirklich ist, 1. Bei ausländern weißt du nie mit wie viel geld sie her gekommen sind es muss ja nd so sein dass sie alles verloren haben und ich glaube du solltest geflüchtete auch nd grade beneiden und 2. Wer sich mit Bürgergeld ein iphone 15 kauft setzt die prioritäten einfach ganz falsch ich denke nicht das du garkein geld mehr zur verfügung hat die person hat sich vllt sogar vercshuldet für das handy das in 3 wochen kaputt sein kann
Naja es gibt leider halt Menschen, die das Sozialsystem ausnutzen. Aber es gibt auch Menschen, die wirklich hilfebedürftig sind und soziale Unterstützung brauchen und sogar arbeiten wollen, aber (noch) nicht können. Bürgergeld hat deshalb schon eine Daseinsberechtigung.
Ich vergleiche mich nicht mit anderen und fokussiere mich auf meine Ziele, so baue ich mir mein Glück. ZB arbeite ich nicht, um nur viel oder genug Geld zu verdienen, sondern tue es um mich weiter zu entwickeln und unabhängig zu bleiben. Wenn andere faul sind und nur zu Hause bleiben wollen, dann ist es doch deren Leben und sozusagen deren "Pech", oder willst du etwas auch so Enden? Ich würde nicht auf Arbeitslose neidisch sein wollen, weil das Leben als Arbeitslos/-suchende ist jetzt auch kein Traumleben. Vielleicht zeigen sie ihren neusten iPhone, um anzugeben, aber in Wirklichkeit sind sie pleite und haben Schulden.. Ich kenne viele Arme und verschuldete Leute, die mit Luxus prahlen.. Und zu Hause nix tun, ist doch auch nicht sinnvoll und sogar peinlich wenn die sich mit fleißigen Arbeitern, die ihr wohlverdientes Geld haben, vergleicht. Lieber arbeiten und unabhängig sein mit Würde, als ehrenlos auf das Geld von anderen leben!
Für Mindestlohn arbeiten zu gehen lohnt sich nicht, denn da hat man auch nicht mehr als ein Bürgergeld Empfänger. Wenn man eine gute Ausbildung hat oder Studium kann man natürlich gut Geld verdienen und sich einiges leisten.
Man sollte mehr Sanktionen einführen wenn Leute aus Faulheit Bürgergeld beziehen, denn wenn das Geld gekürzt wird dann überlegt so mancher ob er nicht doch arbeiten geht.
Ich finde es auch gut wenn jetzt die Bezahlkarte für Flüchtlinge kommt und die könnte man meiner Meinung nach auch für Bürgergeldempfänger anwenden.
Sie hat gespart oder eben schwarz gearbeitet. Stört sowieso niemand.