Darf ich vor abgestellten Anhängern parken oder gibt es da einen gesetzlichen Mindestabstand?

6 Antworten

§ 1 Abs. 2 StVO

Wer am Verkehr teilnimmt hat sich so zu verhalten, dass kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.

Darauf basierend gibt es den Tatbestand:

Sie stellten das Fahrzeug so ab, dass ein anderes Fahrzeug nicht wegfahren konnte.
§ 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 Abs. 1, 3 Nr. 5 StVG; -- BKat
TBNR 101024
20€

Einen genauen Abstand gibt es nicht, aber man muss so parken, dass andere Fahrzeuge (also auch Anhänger) wegfahren können. Dabei muss man die Beschaffenheit des jeweiligen Anhängers berücksichtigen.


Overloard1337 
Beitragsersteller
 08.11.2024, 21:37

Aber der Anhänger nimmt ja dann den kompletten Platz weg, wo noch 1Auto stehen könnte.

Nein, das darfst du nicht, du darfst kein Fahrzeug das am Straßenverkehr teilnimmt behindern, Paragraph 1 StVO. Das Parken gehört auch zum Straßenverkehr.

Woher ich das weiß:Hobby – E-Auto Fan, Oldtimer-Besitzer, Schrauberin

Ist erlaubt, in der Regel findet sich dann eine Macke in deinem Auto, aber das ist es dir bestimmt wert.


Overloard1337 
Beitragsersteller
 07.11.2024, 17:40

Gut, mein Tesla hat einen Parktwächter Modus mit 9 Kameras und ich habe eine 2 Terabyte Speichermedium angechlossen, freue mich schon auf die Anzeige :D

Ja, das ist grundsätzlich gestattet. Einen leeren Anhänger kann man in der Regel auch mit Muskelkraft bewegen. Wenn der Halter den Anhänger ohne Zugfahrzeug dort abstellt, muss er damit rechnen, dass vor ihm jemand parkt.

Wenn es ein besonders großer/schwerer Anhänger ist, würde ich davon jedoch Abstand nehmen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich beschäftige mich gerne mit der StVO

Overloard1337 
Beitragsersteller
 07.11.2024, 17:47

Ist ein großer Anhänger, ist es dann auch verboten oder muss der sich darum kümmern bzw. ist es bei großen Anhängern verboten, dort zu parken?

KevinHP  07.11.2024, 17:48
@Overloard1337

Verboten ist es nicht, soweit ich weiß, aber man sollte Rücksicht nehmen. Wenn es sich um einen Dauerparker handelt, lohnt sich vielleicht ein Gespräch.

Bei einem normalen ein- oder doppelachsigen PKW-Anhänger kann man mit Muskelkraft die Deichsel zur Seite zerren, so dass er sich dreht, denn die Deichsel hat bezüglich der Räder einen großen Hebelarm. Das wird der Besitzer tun und sein Zugfahrzeug in zweiter Reihe neben Dein Auto setzen um den Anhänger anzuhängen. Er braucht also nicht den Platz, wo Du parkst, um an den Anhänger heran zu rangieren.