Linke Fenstertür klemmt?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn man mal unterstellt, dass die Beschläge richtig eingestellt sind - auch eine nachträgliche Justierung ist möglich - dann liegt es häufig daran, dass die Rollen und Riegel völlig "trocken" sind...

Es wird oft vernachlässigt oder ist garnicht bekannt, dass die Beschläge/Bänder geölt werden müssen.

Während Türflügel, die regelmäßig genutzt werden, noch wenig Probleme machen, eben weil sie regelmäßig genutzt werden, so ist das bei selten genutzten Flügeln anders - da sitzen dann Komponenten fest oder werden schwergängig.

Bitte öle die relevanten Teile zunächst mal mit einem guten Feinmechaniköl oder Graphitöl (Link).

Vielleicht braucht dann nichts mehr eingestellt zu werden.

LG.

https://www.google.de/shopping/product/12017133271996004323?q=grafit%C3%B6l&hl=de&biw=320&bih=414&tbs=vw:l&prmd=ivsn&prds=eto:16333303834502506557_0,cdl:1,prmr:1,rsk:PC_1592918717600316573,pid:6793731884837588643,cs:1

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebenserfahrung und sehr vielseitige Interessen

Whyitislikethis 
Fragesteller
 21.04.2023, 12:30

Okay danke für die hilfe.
WD-40 würdest du eher weniger empfehlen oder wie?

1
JochenOWL  21.04.2023, 12:36
@Whyitislikethis

WD-40 eher nicht, weil das nur eine begrenzte Schmierwirkung hat.

Graphitöl würde selbst dann noch schmieren, wenn es eingetrocknet ist, weil es eine Eigenschaft von Graphit ist, sogar trocken zu schmieren.

Bitte Graphitöl immer zuerst schütteln.

1

Bei Wohneigentum Handwerker rufen, bei Mietwohnung Vermieter oder Verwalter/ Hausmeister aktivieren. Eigeniitiative ohne spezielle Kenntnisse vergrössern nur den Schaden