Kennt sich jemand mit Kippfenster bzw. Türen aus, wo die Kippfunktion nicht funktioniert?

3 Antworten

Die
Tür hat an der Kante eine umlaufende Nut, in der die Mechanik der Verriegelung eingebaut wird. Da es unterschiedliche Türgrössen gibt, sind die verriegelungen modular aufgabaut, d.h. es gibt Einzelteile, die Kombiniert werden. In den Ecken gibt es sog. Eckumlenkungen, die mit Hilfe von Federstahlstreifen die Kraft "um die Ecke" bringen. Auf den Beschlägen stehen Teilenummern der Hersteller drauf. Mach ein Bild und geh zu einem gut sortierten Beschlagfachhandel, die können die ersatzteile bestellen. Oder ruf einen fensterbauer oder tischler, der repariert das dann.

Da ist etwas gebrochen, das sollte sich ein Schreiner oder Fensterbauer aus der Nähe ansehen.

Wie sich das anhört ist die eckumlenkung gebrochen! Da wirst du wohl oder übel nen Handwerker kommen lassen müssen! Außer du verfügst über ausreichend handwerkliches Geschick! Gruß Wardrow