Liebe ist Stärker als der Tod in Hebräisch?

2 Antworten

Dein Satz mag natürlich unkritische Gemüter anrühren. Aber er ist falsch und er ist für den praktischen Alltag keinerlei Hilfe sondern eher negativ. Daher solltest Du auf das unvernünftige Vorhaben verzichten.


Bumbleebeee 
Beitragsersteller
 24.04.2017, 11:03

Ist biblisch, ich wüsste wirklich nicht was daran negativ sein soll. Vor allem, seit wann haben Tattoos praktische Hilfe im Allltag? Der Satz ergibt vorne und hinten keinen Sinn


0
AllesClaro  24.04.2017, 11:40
@Bumbleebeee

Wie schön, daß Du einsiehst, daß der Satz sinnlos ist. Und wegen einem sinnlosen Satz begeht man nicht die beträchtliche Körperverletzung, ihn in die Haut zu brennen.

Wenn man etwas in die Haut brennen läßt, dann doch nur, wenn einem die Sache engstens am Herzen liegt.

2
mulan  25.04.2017, 12:01

Der Satz ist biblisch (Hohelied Salomo 8:6). Ihn als sinnlos oder sonstwie falsch zu bezeichnen, zeugt lediglich davon, dass er nicht verstanden wird bzw. dass der Satz nicht im Kontext gesehen wird. So sollte man aber nicht urteilen, weil dieses dann aus Unkenntnis geboren ist.

0
AllesClaro  25.04.2017, 12:12
@mulan

Unfug von mulan.

Wenn ein Satz im alten Testament verankert ist, dann ist er beileibe nicht "große Weisheit" sondern höchstwahrscheinlich abwegiger Aberglauben.

So ein Schmachtsätzchen mag irgendwie das Gefühl bewegen, aber viel seriöser und erfolgreicher ist man mit Gebrauch des Verstandes.

Analysiert man den Satz mit dem Verstand, dann entpuppt er sich als Nullnummer.

Was ist "die Liebe"? Mit Sicherheit keine Person.

Was ist "der Tod"? Mit Sicherheit keine Person.

Können Liebe und Tod einen Ringkampf führen, sodaß man einen Sieger sieht? Mit Sicherheit nicht.

Welche Konsequenz soll einer ziehen, der diesen Schmachtsatz liest? - völlig unklar.

Ist es richtig, wenn man einer Liebe, die durch Tod beendet wurde, eine Heiligenverehrung entgegenbringt? Mit Sicherheit nicht.

Nutzt es einem Toten, wenn man ihn mit Heiligenverehrung beglückt? Mit Sicherheit nicht.

Würde ein Toter wollen, daß man sich ständig mit ihm befaßt, anstatt die eigenen aktuellen Lebensaufgaben zu bewältigen? Bestimmt nicht.

Sollte man daher einen Schwachsinnssatz auf den Körper brennen, der einen wohl noch in 50 Jahren ärgert und stört und Ausgang für Hauterkrankungen/Hautkrebs etc. sein kann? Mit Sicherheit nicht.

2
mulan  25.04.2017, 12:12

Nachtrag: der Satz wird aus der genannten Bibelstelle allerdings verschieden übersetzt. Heute scheint man die Formulierung "denn Liebe ist stark wie der Tod" zu bevorzugen. Das aber kann man nur aus dem Text der Originalsprache Hebräisch erkennen.

0
Doorknob20  27.04.2017, 21:24
@mulan

An dieser Stelle (Hohelied 8, 6) steht aber: Liebe ist stark wie der Tod, nicht stärker als der Tod...

0

Du solltest erstens nichts tätowieren, was du nicht selber lesen und verstehen kannst... und zweitens ist es geschmacklos, was auf hebräisch zu tätowieren, da tätowieren im Judentum verboten ist...

Wozu willst du deinen Körper verunstalten?

Und drittens: Meinst du wirklich dieses Zitat aus Hohelied 8, 6?

Das bedeutet "Die Liebe ist so stark wie der Tod" und nicht "stärker als der Tod"...