Ladekabel nach 4 Wochen kaputt und Wiedergutmachung?
Hallo,
ich habe mir vor 4 Wochen ein Ladekabel (ohne Netzteil) für 17€ gekauft. Kassenbeleg habe ich noch hier. Gerade beim Rausziehen des Ladekabels, am Anschluss des Smartphones ist der Stecker vom Ladekabel (DAS SILBERNE MIT DEN KONTAKTEN) im Smartphone stecken geblieben, habe es vorsichtig rausziehen können.
Ich habe das Ladekabel vorsichtig und sachgemäß benutzt.
Gibt es da eine Garantie oder eine Gewährleistung ?
Soweit ich weiß, gelten für Verschleißteile, wie Kabel etc. 6 Monate, richtig ?
Kann ich das Kabel morgen, ohne Probleme beim Elektromarkt abgeben und bekomme ich das ersetzt ? Hauptsache ein neues Ladekabel.
Ich habe vor morgen dahin zu fahren, aber möchte schon mal ein paar Antworten dazu.
Vielen Dank schon mal.
3 Antworten
Pech wenn du es nicht am stecker ziehst.
Und so teuer ist ein Kabel auch nicht.
Es gibt immer die gesetzliche Gewährleistung für zwei Jahre, wobei der Verkäufer innerhalb der ersten sechs Monate seinerseits dir beweisen muss, dass das Kabel nicht defekt war.
Also: hin zum Verkäufer und den Mangel reklamieren.
Sollte kein Problem sein. Ausser du hast am Kabel gezogen anstatt am Stecker.
Natürlich hat er am Kabel gezogen, sonst wäre ja nicht das Kabel ohne stecker rausgekommen...
Das einzige was traurig ist das du es nicht alleine schaffst dich mit dem Verkäufer ausseinanderzusetzen. Deine beschreibung lies den schluss zu - fass dir an die eigene Nase und beschreibe genauer. Davon abgesehen @all hab ich nie behauptet das das Kabel das nicht abkann oder abkönnen sollte - sondern lediglich das meiner Auffassung nach bei seiner beschreibung am Kabel gezogen wurde. Muss deswegen ja aber nicht so sein, den ich war ja nicht dabei.
Auch das muss innerhalb gewisser Grenzen ein Kabel aushalten. Denn ein Zug an einem Ladekabel muss es aushalten, das gehört zu seinem Schicksal. ;-)
Wenn ich schreibe, dass ich es SACHGEMÄß benutzt habe, dann hättest du dir diese unnötige Antwort gespart.