Kündigung wird Ignoriert?
Wie gehe ich vor, wenn ein Betreiber einer Internet Plattform, die Kündigung eines Abos einfach ignoriert. Ich habe das Unternehmen jetzt zweimal angeschrieben. Das zweite mal per Einschreiben. Und immer noch kein Reaktion. Ist es rechtswidrig eien Kündigung eines Abos einfach zu ignorieren ?
Was ist mit offenen Forderungen, können die dann noch eingefordert werden, oder sind die hinfällig, wegen nicht akzeptablem GESCHÄFTSGEBAHREN ?
5 Antworten
Wenn du wirksam gekuendigt hast, endet das Vertragsverhaeltnis mit Ablauf der Kuendigungsfrist. Bestreitet der Vertragspartner dann den Zugang der Kuendigung, wirst du diesen nachweisen muessen. Zu einer Bestaetigung des Zugangs ist er nicht verpflichtet.
Berechtigte Forderungen koennen natuerlich weiterhin eingefordert werden, erforderlichenfalls auch gerichtlich.
"Eine Bestätigung oder gar Einverständniserklärung Ihres Gegenübers ist grundsätzlich nicht nötig, damit die Kündigung wirksam wird. Dennoch ist es sinnvoll, eine Kündigungsbestätigung anzufordern, weil Sie als Kündigender die Beweislast tragen."
https://www.dahag.de/c/ratgeber/arbeitsrecht/kuendigung/kuendigungsbestaetigung
Ist nur ein zitierter Text aus dem Internet. Fand es passend zum Thema
Hey, die müssen deine Kündigung nicht bestätigen.
Nein aber senden dann noch mal ganz dreisst ne Mahnung.
Ist die Kuendigung ueberhaupt zugegangen? Wenn ja, ist sie rechtzeitig zugegangen, damit die Kuendigung auch zu dem von dir ausgesprochenen Termin wirkt? Hast du die Kuendigungsfrist eingehalten?
Ich habe Zwei mal gekündigt, beim zweiten mal mit Einschreiben, die reagieren einfach nicht. Die schreiben nicht mal das meine Kündigung unwirksam ist. Aber schicken per mail Mahnungen auf die man nicht reagieren kann. Stellen sich doof oder Tod.
Zudem war das ganze eine Abofalle, die so gestrickt ist, das eien rechtzeitige Kündigung bald schon nicht mehr möglich ist.
Mag ja alles sein, beantwortet aber noch nicht, ob deine Kuendigung rechtzeitig fuer den von dir beabsichtigten Kuendigungstermin zugegangen ist und ob du die Kuendigungsfrist eingehalten hast.
... die so gestrickt ist, das eien rechtzeitige Kündigung bald schon nicht mehr möglich ist
Also moeglicherweise doch nicht rechtzeitig zugegangen. Das solltest du erst einmal klaeren.
Geht es ueberhaupt um eine Kuendigung oder meinst du tatsaechlich einen Vertragswiderruf?
Ich habe jetzt ein Schreiben aufgesetzt, in dem ich die auffordere mich darüber postalisch aufzuklären was da genau los ist. Und warum ich keine Antwort bekomme, ob meine Kündigung zu spät gekommen ist oder nicht. Oder was auch immer !
Wozu muss man dann Kündigen, wenn man daraus will ?
Zahl halt einfach nicht mehr.
Wenn Du die ordentliche Kündigung nachweisen kannst ist alles gut.
Habe ich per einschreiben an das Unternehmen gesendet. Ich finde das einfach dreisst. Wenn man sich Überlegt wie einige vergehen, verliert man das Interesse selber ehrlich zu bleiben.
Sepa Mandat entziehen bzw nicht mehr zahlen.
"Anfordern" ist hier das falsche Wort. Der Empfaenger der Kuendigung ist schliesslich nicht dazu verpflichtet, eine solche Bestaetigung ueberhaupt auszustellen. Aber man kann ihn natuerlich darum bitten.