Kühlflüssigkeit prüfen?

4 Antworten

Entweder deine Zylinderkopfdichtung ist kaputt oder dein Kühlkreislauf ist irgendwo sonst undicht!

Woher ich das weiß:Hobby

GAZELLENBAYBE 
Beitragsersteller
 29.12.2024, 21:41

Ich könnte heulen. Ist das schlimm? Wird das teuer?

Gehilfling  29.12.2024, 21:44
@GAZELLENBAYBE

Zylinderkopf eher teurer als Leck im Kreislauf

Und ja, ohne Kühlung geht der Motor kaputt

Mopednick  29.12.2024, 21:45
@GAZELLENBAYBE

Wenn du es in ner Werkstatt machen lässt, ist es wahrscheinlich schon nicht ganz so günstig. Ich denke aber, da du schreibst das du 1 1/2 kein Problem damit hattest, die Lage nicht all zu ernst ist um etwas zu unternehmen! Füll es einfach mit Kühlmittel (wichtig kein Wasser) auf und beobachte den Füllstand von Zeit zu Zeit.

Mopednick  29.12.2024, 21:48
@GAZELLENBAYBE

Ja aber nicht über die Max und unter der Min Markierung. Kannst ja im Handbuch oder im Internet dazu anschauen, wie es gemacht wird. Außerdem ist es wichtig, dass der Motor dabei kalt ist, da ansonsten Druck auf dem System ist!

GAZELLENBAYBE 
Beitragsersteller
 29.12.2024, 21:50
@Mopednick

das habe ich auch schon gelesen mit dem kalten Motor. Vielen Dank und einen schönen Abend dir :)

Kühlflüssigkeit bis zur Max.-Markierung auffüllen.

Anschließend Kühler-Dichter von Liqui Moly einfüllen nach Anleitung.

Beides gibt es in jedem guten Baumarkt zu kaufen.

Es gibt verschiedene Sorten Kühlflüssigkeit. Auf die richtige Sorte achten.

Für den absoluten Notfall kann jetzt destilliertes Wasser nachgefüllt werden.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – gelernter Kfz-Mechatroniker

GAZELLENBAYBE 
Beitragsersteller
 29.12.2024, 22:24

Dieser kühler Dichter den fülle ich rein und starte danach das Auto für 10 Minuten, richtig? Und die Heizung auf volle Stufe drehen und niedrigste Stufe Belüftung ?

Lycho  29.12.2024, 23:35
@GAZELLENBAYBE

Die Anleitung steht auf der Dose. Man kann eigentlich nichts falsch machen. Welches Kühlmittel benötigt wird, steht in der Bedienungsanleitung. Es gibt verschiedene Farben.

Das kann man alles selbst erledigen.

Du kannst das Fahrzeug aber auch in eine Werkstatt bringen. Die setzen das Kühlsystem unter Druck und schauen dann, wo das Kühlwasser austritt. Bei diesem geringen Verlust in 1.5 Jahren reicht der Kühler-Dichter von Liqui Moly aber aus.

GAZELLENBAYBE 
Beitragsersteller
 29.12.2024, 23:54
@Lycho

Ich habe gerade in meinem Bord Buch gelesen, dass der kühl Zusatz nicht mit kühl dichter vermischt werden darf. Das ergibt ja keinen Sinn oder liege ich falsch?

GAZELLENBAYBE 
Beitragsersteller
 29.12.2024, 23:55
@GAZELLENBAYBE

Letztes Mal in der Werkstatt haben sie die Ursache aber nicht raus gefunden

GAZELLENBAYBE 
Beitragsersteller
 29.12.2024, 22:19

Steht in meinem Bordbuch dann was ich genau brauche oder wo finde ich die Infos

GAZELLENBAYBE 
Beitragsersteller
 29.12.2024, 22:19

sollte ich damit zur Werkstatt oder lieber selber machen? Bin echt unerfahren was Autos angeht

In 1,5 Jahren 1mal nachfüllen, ist ok.


GAZELLENBAYBE 
Beitragsersteller
 29.12.2024, 21:45

Oh ja danke da bin ich erleichtert. Jetzt kann ich gut schlafen

Wie du siehst, ist der Stand unter Min gefallen. Also füllst du einfach Kühlflüssigkeit nach, bis der Stand wieder passt


GAZELLENBAYBE 
Beitragsersteller
 29.12.2024, 21:40

Aber es scheint doch ein Leck zu haben. Ich habe Angst, dass es immer schlimmer wird

FreeWily  29.12.2024, 21:41
@GAZELLENBAYBE

Manche Fahrzeuge verlieren Kühlflüssigkeit. Und manchmal kann man nicht sagen wo. Solang es nicht mehr wird, einfach immer nachfüllen

FreeWily  29.12.2024, 21:43
@GAZELLENBAYBE

Ich will mal sagen, wenn du pro Monat einen Liter nachfüllen musst, is das ok. Aber wenn du irgendwann mal ständig nachfüllen musst, dann gehst du in die Werkstatt. Außerdem kannst du mal ein Stück Karton unter den Motor legen, über nacht. Da siehst du dann, ob irgendwo was tropft