Kosten für eine Hinrichtung <-> lebenslange Haft?

8 Antworten

Bevor es zur Vollstreckung kommt, kann der Deschuldigte noch eine Menge rechtsmittel einlegen und entsprechende Revisionsverfahren einleiten. DIe Kosten nunmal...

Gleichzeitig muss der dann ja auch über die ganze Zeit hinweg eingesperrt bleiben, auch das kostet. Eine vollstreckte Todesstrafe kostet dabei den US-Steuerzahler bis zu schlappen 30 Millionen Dollar.

https://www.focus.de/politik/ausland/us-studie-todesstrafe-verursacht-kosten-in-millionenhoehe_aid_446412.html


SabineBarnickel 
Beitragsersteller
 30.05.2020, 14:04

Kosten für Revision etc. sind kein Alleinstellungsmerkmal für Todesurteile. Die hast bei allen anderen Verfahren auch und ist Bestandteil des Justizsystems, nicht der Todesstrafe.

SabineBarnickel 
Beitragsersteller
 30.05.2020, 14:26
@atzef

Da steht nichts erleuchtendes drin, nur, daß eine Hinrichtung bis zu 30 Millionen kostet, aufgrund langer Prozesse und Berufungsverfahren. Die hast du bei anderen Gerichtsverfahren aber auch. Ein zu lebenslang verurteilter Mörder kann die Gerichte auch über Jahrzehnte beschäftigen

Diese Rechnung ginge nur auf, wenn der zum Tode verurteilte sofort nach der Verurteilung hingerichtet wird. Dies passiert aber so gut wie nie. In die Kosten für die Todesstrafe muss man sämtliche Kosten einrechnen.

Auf folgender Website sind einige Kosten aufgeführt, leider nur auf Englisch:

https://deathpenaltyinfo.org/policy-issues/costs

Woher ich das weiß:Recherche

Todesurteile werden ja auch in den USA nicht im Schnellverfahren gefällt und vollstreckt.

Das bringt einen jahrelangen (Jahrzehnte) Prozess in Gang. Da sind mehrere Instanzen, bis hin zum Gouverneur, mit beschäftigt.


SigridP  03.06.2020, 16:46

Der Rechtsweg steht aber auch einem "Lebenslangen" offen

Das höre ich jetzt zum ersten Mal... Interessant.

Aber denke so ne Spritze kostet schnell mal paar tausend vielleicht sogar 10 tausend. Wenn man alle Mittel zusammen rechnet.

Medikamente sind abartig teuer, wenn es nicht krankenversicherungen gibt die den Großteil der Kosten übernehmen


SigridP  30.05.2020, 14:18

Jeder Tierarzt kein ein leidendes Tier für ein paar € mit einer Spritze erlösen, also das mit den Tausend kann ich nicht nachvollziehen.

SvenDerSeehund  30.05.2020, 13:56
Medikamente sind abartig teuer, wenn es nicht krankenversicherungen gibt die den Großteil der Kosten übernehmen

Medikamente werden abartig teuer verkauft*

Da das Seil mehrfach verwendbar ist finde ich den Galgen am besten.
Auch aus Sicht des Umweltschutzes, denn es muss gar kein Gift für die Spritze oder eine Patrone hergestellt werden.


Nora700  12.04.2021, 17:09

Und beim elektrischen Stuhl sind die Stomkosten auch nicht gerade billig.