Konservative und liberale Erziehung, was ist was?

2 Antworten

Bei der konservativen Erziehung setzt man Heranwachsenden klare Grenzen, bei dessen Überschreitung Bestrafungen folgen. Das Kind wird so vor möglichen Gefahren und Fehlschritten abgehalten. Allerdings erfährt es selbst nie warum diese Grenzen/ Regeln da sind ( aufgrund Fehler Erfahrung).

Im Gegensatz dazu steht die liberale Erziehung, in der Heranwachsende durch eigene Erfahrung lernen sollen sich eigene Grenzen zu setzen. ( beruht auf mehr Eigenverantwortung)
Ihm werden einerseits mehr Freiheiten zugestanden und auf der anderen Seite mehr mögliche Gefahren zugemutet.


BabyBaylee 
Beitragsersteller
 13.06.2016, 15:06

Dankeschön!

Regeln und Grenzen gibts bei beiden Erziehungsstilen. Und eine Überschreitung sollte in beiden Fällen Konsequenzen haben.

Ich sehe eine konservative Erzeihung eher so, dass Regeln aufgrund von Tradition aufgestellt werden. "Das darfst du nicht machen, das gehört sich nicht!" Hier übernhemen Eltern eher die Verantwortung für das Handeln des Kindes, da es ja nach ihren strengen Regeln gelebt hat. Stichwort Gehorsam

Bei einer liberalen Erziehung, lauten Regeln eher "Mach was du willst, solange sich dein Handeln nicht negativ auf Andere auswirkt." Hier müssen sich Kinder selbst für ihr handeln verantworten. Stichwort Eigenverantwortung

Grüße,

Lumi