Kompaktleuchtstofflampe an EVG anschließen?
Hi, ich habe 2 55W Kompaktleuchtstofflampen welche ich mit einem 2x58W EVG verbinden möchte. Es funktioniert schlicht nicht. Es flackert weder, noch sonst was, es bleibt einfach aus. Ich habe mich an diesem Bild beim anschließen orientiert:
Ich bin am verzweifeln. Ist vielleicht das EVG kaputt? Was könnte ich falsch gemacht haben?
Hier ein Bild meines EVG's:
2 Antworten
Zuerst würde ich noch testen, ob alle 4 Glühfäden der FL-Röhren intakt sind. Das kannst du mit einem Durchgangsprüfer-Piepser machen.
Und dann richtig anschliessen, hier ein vollständiges Bild für dein EVG (das andere ist nicht identisch und das Anschlussbild dort ist falsch! Der mittlere Anschlus wurde vergessen, wäre wohl auch bei diesem Gerät nötig.)
Schlimmstenfalls hast das EVG oder eine der Röhren schon beschädigt.

überprüfen, ob kaputt, kann man ganz sicher mit Lampen,
- die ganz sicher funktionieren (an einem andern EVG oder KVG);
- für die das Gerät ganz sicher vorgesehen wäre; deine Lampen sind ja schon von der Wattzahl her leicht abweichend (was aber nichts ausmachen sollte). Aber was haben sie für eine Bauform, Typ?
Übrigens:
Sag oder zeig uns mal ganz genau, was für Kompatkleuchtstofflampen du betreiben willst (Bauform, Marke, Typ, Sockel). Die im Bild sind ja aus einem Forum und nicht genau deine Lampen.
Es sind Kompaktleuchtstofflampen von Sylvania, Sockel 2G11, 55W. Diese hier: Leuchtstofflampe Lynx-L 2G11/55W 4700 lm 4000 K neutralweiß bei HORNBACH kaufen
Ich habe sonst kein anderes EVG womit ich es testen könnte.
Die EVG sind nicht identisch.
Bei Deinem EVG musst Du die Brücke zwischen den Leuchtmitteln (rot) mit der mittleren Klemme A/B4 verbinden. Dann sollte es funzen.

Habe ich jetzt verbunden und getestet, tut sich aber nichts....
Ich habe gelesen, es ist egal was für ein EVG man hat, solange die Watt Anzahl stimmt. Brauch ich vielleicht ein EVG extra für CFL's ?
Ich habe dieses gefunden, würde sowas klappen?
Philips elektronisches Vorschaltgerät EVG HF-B 2x 58 Watt Leuchtstofflampe / 2x 55 Watt TC-L 58W 55W: Amazon.de: Elektronik & Foto
Sorry, da bin ich überfragt. So gut kenne ich mich damit auch nicht aus. Mir war halt nur aufgefallen, dass die mittlere Klemme entgegen dem Schaltbild auf dem Gerät nicht belegt war.
Warte mal, bis Anna (Peppie85) antwortet. Die hat's echt drauf :-)
Ich habe mit meinem Multimeter die kontakte überprüft und sie sind intakt, von beiden Lampen. Ich glaube, was ihr hier sagt stimmt schon, wahrscheinlich ist mein EVG einfach kaputt... Gibt es vielleicht ein Weg zu überprüfen, ob es kaputt ist?