- Das ist schwierig zu sagen. Es muss ja zuerst Gewissheit bestehen, wie lange und wie grossflächig der Ausfall sein würde. Also wäre da zuerst die Frage, ob ich ihm "zeitlich oder örtlich entkommen" kann.
- Die meisten würden sich wohl laufend anpassen. Bei grossflächigem Ausfall würde in unserer verwöhnten Gesellschaft nach spätestens 36 Stunden ein allgemeines Chaos ausbrechen (wegen Verkehr, Kommunikation, Konsum, Sicherheit, Gesundheit, Lebensmittel, Trinkwasser...), nach 2-3 Tagen wohl eine Art Anarchie, welche auch mit Polizei und Militär nicht mehr zu managen ist.
- vermutlich würde ich versuchen, mich in einer Art lokalen Selbsthilfegruppe zu organisieren, wo verschiedenes Wissen und Können zusammenkommt.
Ergänzung:
- Die Reaktion der Menschen und deshalb wohl auch mein eigenes Verhalten wäre auch noch abhängig davon, was die Ursache dieses Stromausfalls ist:
- Ist es ein Unfall, z.B. eine Schlamperei eines Unternehmens oder eines Staates?
- Ist es ein Terroranschlag, Sabotage? Durch wen? Was unternimmt der Staat?
- Ist es eine nicht abwendbare Naturkatastrophe (Erdbeben, Sonnensturm, Gammablitz aus dem All?
- Ist es Krieg?