Kommt der Krieg auch nach Deutschland?

Alle Infos zur Bundestagswahl 2025 Am 23. Februar 2025 findet die vorgezogene Bundestagswahl statt. Hier findest Du alle wichtigen Infos zur Wahl.

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Also erst einmal kommt der kein Krieg - da bin ich mir sicher!

Aber: Ja, unser Diktator im Kreml könnte auf die Idee kommen die Nato anzugreifen und einen Krieg beginnen gegen uns und unsere Freunde.

Aber auch das ist nicht so einfach und überhaupt nicht klar ob er das Gewinnen kann oder ob er sich traut Atombomben zu benutzen.

Weil: Die verseuchen ganze Regionen und haben für einen Angriffskrieg mehr Nachteile als Vorteile! Dann ist es so, das auch England und Frankreich Atomwaffen besitzen und uns anbieten werden unter ihren Schutz zu kommen! Heißt für Putin: Ein Einsatz dieser Waffe hätte einen Einsatz gegen Russland zur Folge! Denke dessen ist er sich bewusst und wird es zumindest nicht machen.

Dann zu dir: Wenn du noch Schüler bist - bleibst du auch erst einmal Schüler und wirst weiter zur Schule gehen. Also keine Angst, dir passiert erst einmal nichts.

Ob du danach kämpfen musst wird sich zeigen wie viele junge Männer einberufen werden. Dann hast du aber keine Wahl und musst an die Front.

Würde dir aber gerne kurz klarmachen wofür du dann kämpfst:

  • Deine Freiheit und die deiner Familie
  • Dafür das eben die Russen deine Stadt nicht erreichen und von deinen Leuten keinen Vergewaltigen oder umbringen
  • Dafür das du hier Meinungsfreiheit hast, eine freie Presse und eine Demokratie mit freien Wahlen wo man einen Kanzler auch abwählen kann wenn der einem nicht gefällt.
  • Dafür das wir von Freunden umgeben sind die auch auf dich und uns aufpassen
  • Du hier frei leben darfst und zwar so wie du es für richtig hälst
  • Und vieles mehr!

Glaub mir, all das gibt es in Russland nicht und die Menschen dort sind eben nicht frei und du wahlen sind auch nicht frei und schon garnicht fair. Denke wenn du drüber nachdenkst, es gibt viel Gutes bei uns wofür man vielleicht doch kämpfen sollte wenn es denn passiert.

Ich persönlich werde mich im Falle eines Angriffs Freiwillig melden - ich könnte es nicht ertragen in einer russisch dominierten Diktatur zu leben. Niemals!

Viele Grüße und mach dir erstmal keine Sorgen , abwarten was passiert. Vielleicht stirbt ja Putin auch mal und dann werden die Karten neu gemsicht.


NicoNRW 
Beitragsersteller
 18.02.2025, 10:42

aber ich will keinen töten ich hasse Gewalt, ich bin harmloser als ein Gänseblümchen =(

mikedresden  18.02.2025, 10:45
@NicoNRW

ja das ist auch schön zu hören. problem wird sein, das wenn es tatsächlich zu kämpfen kommt in deiner nähe - sagst du das auch wenn die gerade deine familie ausgelöscht haben oder greifst du dann doch lieber zur waffe? manchmal geht es leider nicht anders und man muss sich wehren und verteidigen. sonst eine sehr schöne einstellung. aber nur gut wenn frieden ist und keiner auf dich schießt. grüße

NicoNRW 
Beitragsersteller
 18.02.2025, 10:46
@mikedresden

Nein ich würde abhauen und meine familie mitnehmen, und ja dann hauen wir weit weg ab

mikedresden  18.02.2025, 10:50
@NicoNRW

ja schöne idee. denke du wirst nicht weit kommen. das denken ämlich viele. heißt, du wirst es noch nicht einmal zur autobahn schaffen. dann stehst du im stau und die grenze ist zu. und dann? du solltest dir überlegen was es dir wert ist in einem freien land leben zu dürfen. weglaufen wird nicht mehr gehen wenn es soweit ist. dir alles gute. grüße

Es ist verständlich, dass dir die Zeiten Angst machen. Es sind beängstigende Zeiten, die gefährlichsten Zeiten seit dem Ende des Kalten Krieges.

Ich verschone dich hier mit den geopolitischen Details, mit dem was gerade passiert und sage dir, was für dich wichtig ist:

Ein europäischer Krieg russlands gegen die EU ist möglich. Das heißt nicht, dass du Kämpfen musst. In so einem Krieg würde Deutschland die Wehrpflicht wieder einführen, doch es würde nicht zu Masseneinberufungen kommen. Die Art wie die NATO Krieg führt ist, dass gut ausgebildete Spezialisten an sehr teurem Kriegsgerät arbeitet. Ein russischer Panzer ist billig produziert und bei einem Treffer stirbt die gesamte Crew (weil das Ding explodiert). Ein deutscher Panzer ist sehr viel teurer, doch bei einem Treffer überlebt die Crew meistens. Das mit Abstand teuerste und wertvollste an einem europäischen Panzer ist die Crew.

Der Krieg Europas gegen russland kommt nur, wenn Europa nicht endlich erwacht und aufrüstet. putin wird nur gegen ein schwaches, uneiniges Europa zu Felde ziehen. Ich hoffe inständig, dass Europa sich endlich zusammenreißt und eine gemeinsame Sicherheitspolitik aufbaut.

Und noch etwas wichtiges: Wenn Krieg kommt, wird der als erstes auf polnischem und baltischem Boden ausgetragen. Das ist mir ein schwacher Trost, doch es heißt für dich, dass du keine Angst haben musst. Und selbst wenn du gemustert wirst, hast du nach deutschem Gesetz jederzeit das Recht den Kriegsdienst zu verweigern. Man würde dich dann für Zivilschutzaufgaben im Hinterland einsetzen.


NicoNRW 
Beitragsersteller
 18.02.2025, 10:44

hey ja ich habe auch was gelesen das unsere Freunde aus Polen voll viel in Militär investiert haben so mit Panzer Und Kampfjets und alles

Oppulus  18.02.2025, 11:17
@NicoNRW

Ja. Die Polen sind auf dem Weg das stärkste Militär Europas zu haben.

Sie nehmen putin und die russen sehr ernst.

Dass wir zu wenig in Rüstung investieren siehst du daran, dass die Polen uns auffordern mehr in Rüstung zu investieren. Die Polen fordern die deutschen auf mehr Geld in ihre Rüstung zu stecken!

In Relation zum BIP investiert Polen glaube ich inzwischen mehr in ihr Militär als die USA. Die haben es verstanden.

Sie wissen was es bedeutet unter dem Stiefel Moskaus zu leben und sie werden mit Zähnen und Nägeln kämpfen um das zu vermeiden.

Der kommt nicht.

Woher ich das weiß:Hobby – Global anerkannter Experte für (Welt-)Kriege aller Art

Naja, in den Nachrichten wird viel gesagt... Und das was du da aufgezählt hast würde ich besten Falls als Spekulation einordnen. Ein Krieg mit Nato Staaten halte ich doch für sehr unwahrscheinlich. Zumindest nicht so tief in Europa.