Könnte man nicht theoretisch Amazon betrügen?
Ich hab heute eine Doku von Strg_F gesehen und da hat ein Retouren Betrüger gesagt wie man Amazon abziehen kann, also er hat zb iPhones auf Amazon bestellt und dann hat er behauptet das die Pakete im Flur oder sehr beschädigt waren, danach hat anscheinend Amazon ihm das Geld voll zurück erstattet..
Ist das wirklich so einfach möglich ?
2 Antworten
Amazon erstattet das Geld nur, wenn die Ware auch zurückgeschickt wird. Insofern sehe ich in dieser "Masche" keinen Sinn...
Ja, was denn jetzt? Gerade wars noch beschädigt, jetzt ists geklaut?
Dafür wäre mann dann erstmal in der Beweispflicht....
Ups wollte in der Frage schreiben "oder im Flur geklaut"
Dann hat er ja sogar doppelte Kosten, macht ja noch weniger Sinn....
Und das hat dann die gleiche Nummer? Bei jeder Rücksendung behält sich Amazon ausdrücklich vor, den Besteller erneut zu belasten, wenn die Rücksendung nicht korrekt abläuft.
Nee, kaputte geräte gibts manchmal für 1€ bei ebay. Da wäre er doch trotzdem im plus.
Dann zeig mir mal ein kaputtes iPhone für 1€ auf eBay....bin gespannt....
handy war ja nur ein beispiel, gibt noch drucker oder teure zahnbürsten usw.
Seid Ihr sicher, dass amazon die Geräte nicht an der imei-Nummer identifizieren kann? Strafanzeige wegen Betrugs...?
Ich sehe da nur Angebote, die sehr weit über einem Euro liegen....
Gleiches Ergebnis....ist mir aber auch egal, dir wurden genug Gründe genannt, warum deine Idee nicht funktionieren wird....
amazon ist zwar einerseits ziemlich kulant, wenn die Erfahrung mit dem Kunden entsprechend ist, aber wenn der Verdacht auf Missbrauch oder Betrug sich erhärtet, kannst Du nicht nur davon ausgehen, dass amazon Gegenmaßnahmen ergreifen wird (keine Kulanz mehr, Ablehnen zukünftiger Bestellungen), sondern dass solche Straftaten früher oder später auch auffliegen.
Ja aber wenn das Paket geklaut wurde kann man es ja schwer zurück schicken