Können die Argumente der Militanten Veganerin widerlegt werden?
Ich finde, sie hat von allen Veganern die stärksten Argumente. Hat es schon jemand geschafft, sie zu widerlegen, oder habt ihr selbst Gegenargumente?
4 Antworten
Sie kann sehr leicht widerlegt werden oder überhaupt nicht. Beides!
Denn sie argumentiert ausschließlich auf der moralischen Ebene, praktisch Sachargumentfrei. Sie nutzt Metaphern, unzulässige Vergleiche und setzt Gesprächspartner unter moralischen Druck. Sie argumentiert nicht, sie agitiert.
Sie stellt Tiere auf eine Stufe mit den Menschen, spricht von Mord, wo Tiere geschlachtet werden und redet von Kindermord. Gehst du auf diese Ebene ein, dann hat sie gewonnen.
Tiere sind aber keine Menschen und der Fleischkonsum ist kein Holocaust!
Sie stellt manipulative Fragen, die in keine Auswegmöglichkeit zulassen, wie:
"Findest du es ok, wenn Kinder ermordet werden um das eigene Bedürfnis zu stillen?"
Antwort: Nein.
"Aber das Ermorden von Kindern um sie aufzufressen, ihre Leichen zu zerstückeln, das macht dir nichts aus. Warum das eine ja, das andere nicht?"
Und schon bist du in der Falle. Dazu zeigt sie ja noch süße Tierfotos.
Warum man Kinder nicht ermorden darf ist einfach: Weil es Menschen sind mit unveräußerlichen Rechten. Tiere sind keine Menschen. Sie zu töten ist weder Mord, noch unethisch.
Dann wird sie sofort versuchen Tiere wieder zu vermenschlichen und sagen:
"Früher waren Sklaven auch keine Menschen, wir haben dazu gelernt. Man hat ihnen ihre Menschlichkeit abgesprochen und sie zu Dingen gemacht. Genau wie heute bei Tieren!"
Tja, Sklaven waren aber immer Menschen, Toere noch nie und werden es auch nicht sein.
Anderes Beispiel:
"Die Tiere werden nicht gefragt, ob sie sterben wollen. Es wird einfach gemacht. Sie werden auch vergewaltigt. Es ist Vergewaltigung (gemeint ist Besamung). Findest du es ok, wenn man einfach vergewaltigt?"
Und, lieber Fragesteller? Findest du das ok? Nein, oder? Also sagst du.....
... Nein!
"Warum akzeptierst du dann, wenn vergewaltigt wird? Wie kannst du (jetzt größer Moralvorwurf) das einfach akzeptieren, nur weil du Leichen fressen willst? Du bist letztlich selbst der Vergewaltiger."
Merkst du ihre Herangehensweise? Sie argumentiert nicht, sie manipuliert.
Das beste Streitgespräch mit ihr war das mit Beckkamp von der AfD, der wirklich klug ist. Aber auch er hatte sichtlich Mühe sich zu behaupten. Der Grund war, dass er sich auf ihre Manipulationen eingelassen hat. Wenn du akzeptierst, dass sie eine Besamung als Vergewaltigung hinstellt (was es nicht ist), dann hast du keine Möglichkeit mehr dich herauszuwinden.
Ein weiteres Mittel ist, dass sie ein Gesetz gleich zu Beginn verkündet, ein Dogma, das über alles steht. Sie behauptet: "Es ist nicht ok, nicht vegan zu sein!" Damit klagt sie jeden an, der nicht ihrer Meinung ist. Wer das in einem Gespräch so stehen lässt, wird später unweigerlich damit konfrontiert.
Doch, es ist vollkommen okay Fleisch zu essen. Weil wir als Menschen von Natur aus Fleisch essen. Ohne Fleisch wären wir nicht so weit entwickelt.
Auch wichtig:
Es gibt keinen Moralbegriff in der Natur!
"Findest du es ok, wenn Kinder ermordet werden um das eigene Bedürfnis zu stillen?"
Antwort: Nein. Daher bin ich kein veganer.
"Aber das Ermorden von Kindern um sie aufzufressen, ihre Leichen zu zerstückeln, das macht dir nichts aus. Warum das eine ja, das andere nicht?"
Weil veganer der Hasenbraten verteufeln aber den Feldhasen mit pestizde vergiften und elendig auf dem Acker Verrecken lassen.
Schon fällt ihr vermeintlich moralisches Gerüst zusammen denn ihre Annahme dass für die Produktion von veganen Pflanzen keine Tiere leiden und sterben ist eben nicht richtig.
Das beste Streitgespräch mit ihr war
Das hier:
sie wurde bei 1:10h komplett zerlegt.
Dazu müsste jemand bereit sein, mit dieser verzogenen Göre zu argumentieren. Und da stehe ich schon mal nicht zur Verfügung. Wer seine Ernährungsweise mit quasi-religiösem Fanatismus verbreiten will, findet in mir keinen Gesprächspartner.
Diese Argumente hat schon längst vor ihrer Youtube Karriere der Youtube Kanal "Der Artgenosse" ausführlich dargelegt. Ja die Argumente sind unter der Annahme das Tiere genau wie wir Schmerzen empfinden stichhaltig.
Ich finde sie als Person jedoch absolut überheblich und unsympathisch.
Ich finde ihre Argumentation tatsächlich überzeugend, sofern es um Säugetiere geht. Sie wendet das aber ja auf alle Tiere an, inklusive Fische und sogar Insekten. Da ist das fraglich.
Sie wendet das aber ja auf alle Tiere an, inklusive Fische und sogar Insekten. Da ist das fraglich.
Nope. Nur auf Tiere mit einem ZNS. Aber auch dort gibt es Abstufungen.
Warum?