Kocht/esst ihr ähnliche oder gleiche Sachen wie zuhause?

Das Ergebnis basiert auf 10 Abstimmungen

Ich koche anders 50%
Ich kombiniere 50%
Ich koche viel von damals 0%

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ich kombiniere

Ich koche sowohl Gerichte die es daheim gab als auch neue.

Meine Mutter und mein Vater haben beide gut gekocht und es gibt einige Lieblingsgerichte von früher, die ich auch heute noch gerne esse und koche.

Das sind z.B. Kohlrouladen, Frikadellen, Spinat-Kartoffelpüree -Rührei, Gemüseeintopf oder auch Leber Berliner Art oder auch Braten mit Semmelknödeln oder selbstgemachten Spätzle

Ich koche jetzt aber auch sehr viele andere Gericht die ich z.B. im Urlaub kennen gelernt habe. Da wären z.B. Currys in vielen verschiedenen Variationen, Gerichte mit Meeresfrüchten, Gemüsesorten die man früher nicht kannte (z.B. Pak Choi) oder auch Lamm das es bei uns nicht gab.

Experimentiert wird bei mir auch, ich koche ohne Rezept und mit vielen verschiedenen Gewürzen die ich mir z.T. aus dem Urlaub mitbringe oder bei Gewürzhändlern kaufe


Hexle2  20.06.2023, 07:10

Danke fürs Sternchen

1

Ich koche gerne abwechslungsreich und von daher mache ich es schon anders, als es daheim lief.

Jetzt lebe ich mit meiner 80-jährigen Mutter zusammen, die auf Hilfe angewiesen ist. Ich mache den Haushalt und auch den Einkauf. Ginge es nach meiner Mutter, würden wir jeden Tag Salzkartoffeln und grünen Salat essen. Dass man Kartoffeln auch frittieren und gratinieren kann und statt grünem Salat auch mal Rote Bete essen oder eine Karotte dazuraffeln und auch mal Vollkornpasta und -reis essen kann, muss ich einfach durchsetzen. Am Anfang wollte sie das auf keinen Fall; inzwischen isst sie das alles mit Begeisterung.

Auch von Vollkornprodukten haben wir verschiedene Sorten daheim: Weizenkleie, Sesam, Leinsamen, Biehefeflocken, Chia-Samen. Auch da verweigerte sich Mutter zunächst vehement, aber jetzt fragt sie regelrecht danach und isst jeden Tag was anderes.

Ich kombiniere

Vieles, was ich von den Eltern und Verwandten gesehen habe, wurde einfach übernommen. Allerdings experimentiere ich auch mal mit Neuem. (Das hat sich meine Mutter nur selten getraut).

Ich koche anders

Ich probiere gerne neues aus

Ich koche anders

Liegt aber daran, dass ich in einer mittelgroßen Familie (3 Geschwister, oft noch Großeltern oder Patentante/ -onkel im Haus über mehrere Wochen) aufwuchs und es dort üblich war, am WE große Mengen, z.B. Eintopf oder Braten, herzustellen und über die Woche zu essen. Das war natürlich für mich alleine viel zu viel. Daher konnte ich von diesen Gerichten fast keines übernehmen. Zudem hat sich dann ja auch die "Küche" geändert, also, es wurden ingesamt mehr vegetarische Gerichte gekocht und weniger "schwere" Gerichte, so das diese Rezepte aus meinem Elternhaus auch nicht mehr passten.

Die "kleinen" Gerichte aus meinem Elternhaus habe ich übernommen, aber das waren meist sehr einfache Gerichte wie Pfannkuchen, Reibekuchen, Gemüsesuppen, Reispfanne usw. Also größtenteils Gerichte, für die man kein spezielles Rezept braucht.