Kleiner Vogel gefunden und kann nicht fliegen was tun?
Ich habe ihn beim Rausgehen vor meiner Tür gefunden. Er kann nicht fliegen. Ich habe nach Verletzungen geschaut, aber keine gesehen. Es sieht so aus, als ob er schwach wäre. Aber was soll ich jetzt mit ihm machen?
Habe ihm auch schon Wasser angeboten will aber nichts
5 Antworten
Huhu,
das ist ein junger Spatz. Setze ihn bitte wieder dort hin wo du ihn gefunden hast. Der kleine wird von seinen Eltern gefüttert und lernt wohl erst noch fliegen und selbständiges fressen…
Das gehört zum Risiko eines Junvogels aber dazu. Da müssen die alle durch.
Und trotz des Risikos ist es für so einen Jungvogel besser draußen bei den Altvögeln zu bleiben. Von denen bekommt er regelmäßig das richtige Futter und lernt selbstständig zu werden.
Dann muss man halt schauen, dass keine Katzen in der Nähe sind und der kleine Gestrüpp zum verstecken hat🙂 ggf. Sogar eigenständig Stöcker (mit Blättern sammeln und zu nem kleinen Haufen legen.
Das st ein Spatzen-Jungvogel, er will erst noch fliegen lernen und wird von seinen Eltern weiter gefüttert. Lass ihn in Ruhe.
Es kann auch sein das die Nächste Katze die vorbeikommt sich drüber freut :D
Das gehört zum Risiko eines Junvogels aber dazu. Da müssen die alle durch.
Und trotz des Risikos ist es für so einen Jungvogel besser draußen bei den Altvögeln zu bleiben. Von denen bekommt er regelmäßig das richtige Futter und lernt selbstständig zu werden.
Habe beim Radfahren früher auch mal so einen kleinen gefunden, hat sich nur noch wenig bewegt und um ihn herum waren lauter Ameisen. Habe ihn ins nächste Tierheim gebracht, das zum glück nicht sehr weit weg war.
Falls du ihn angefasst hast ist er dem tod geweiht. Er wird dann nicht mehr angenommen. Jungtiere,-vögel lässt man jetzt da wo sie sind,sie werden gefüttert. Wenn ich heute die mütterliche fürsorge mancher Menschen sehe,sträuben sich mir die Haare. Natürlich kann man ihn versorgen wenn er verletzt ist,nicht aber wenn er nur draussen sitzt.....
Das gehört zum Risiko eines Junvogels aber dazu. Da müssen die alle durch.
Und trotz des Risikos ist es für so einen Jungvogel besser draußen bei den Altvögeln zu bleiben. Von denen bekommt er regelmäßig das richtige Futter und lernt selbstständig zu werden.
Natürlich wird er wieder angenommen. Vögel stört das nicht ob sie angefasst wurden oder nicht🙂
es gibt einige species denen macht das sehr wohl was aus. Manche verlassen sogar die Brut wenn man nur einige Äste in der Nähe abgeschnitten hat. (Amsel). Das ist immer schlimm bei amseln das sie noch spät brüten,Juli bis in den august rein. Wie oft habe ich erlebt das beim Heckenschnitt sie die Hälse entgegen reckten. Weil sie in der obersten etage brüten. Legt man wieder Zweige drauf,so ist es ein glücksspiel ob sie wieder angenommen werden. Darum soll man immer prüfen ob ein Nest vorhanden ist,nur manchmal übersieht man eines,das ist eben Pech. Generell kann man sagen das vögel der "Menschengeruch" nicht viel ausmacht. Dennoch gibt es einige daruter die den Nachwuchs ablehnen. Ich habe damals eine dohle aufgepäppelt und wollte sie zusammen mit einem Försterfreund später wieder auswildern. Beobachtungen zeigten das es misslang.Von Artgenossen abgelehnt. Andere Studien zeigten das es gelang unter Schwierigkeiten. Kennst du das(?),wo einmal reingefallen,dann immer vorsichtig? So ist es beim Menschen und bei vielen Tieren. Nice day....
Setze ihn ins Freie, seine Eltern kümmern sich um ihn.
LG
Das gehört zum Risiko eines Junvogels aber dazu. Da müssen die alle durch.
Und trotz des Risikos ist es für so einen Jungvogel besser draußen bei den Altvögeln zu bleiben. Von denen bekommt er regelmäßig das richtige Futter und lernt selbstständig zu werden.
naja lässt man ihn liegen holt sich die nächste Katze ihr Festmahl.