Wenn du sie noch nicht lange hast, ist das völlig normal. Das ganze muss sich erst noch einspielen die nächsten Monate. Falls du es aber für immer nur so „selten“ hast, würde ich zum Frauen Arzt gehen 🙂

...zur Antwort

Das ist ein junger Haus/Feldsperling.

Gib ihn gar nichts sondern setze ihn wieder dort hin, wo du ihn her hast. Er wird außerhalb des Nestes weiter gefüttert und wurde nicht raus gestoßen sondern hat selber die Maßnahme ergriffen und ist raus gesprungen.

...zur Antwort

Puh, nicht das ich wüsste. Ich habe nur öfters Sichtungen gehabt mit denen ich nicht gerechnet hatte😅 letztens erst ein Biber in nem Bach gesehen was ich mir nicht erträumen hätte können😅 kam sehr unerwartet. Aber in Gebäuden o.ä. Habe ich noch keine gesehen.

...zur Antwort

Ich denke nicht, dass du da Bedenken haben brauchst. Vorallem während der Brutzeit, brauchen sie das Futter (wenn es denn das richtige ist) da das Aufziehen viel Energie braucht.

...zur Antwort

Huhu🙂 Oft gibt es Tiernotrufe die das dann eigentlich auch eigenständig und kostenlos machen. Kommen vorbei, sammeln alle ein und fahren zum nächsten Bach/Fluss/See. Vielleicht gibt es da ja einen in deiner Nähe.

...zur Antwort

Moin, das ist ein Haussperling🙂

Super einfach zu erkennen wenn man sich einmal gemerkt hat, dass Feldsperlinge einen schwarzen Wangenfleck haben und Haussperlinge nicht🙂 Und Haussperlinge haben oben einen grauen Kopf, Feldsperlinge einen braunen🙂

Haussperling:

Bild zum Beitrag

Feldsperling:

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Guten Abend.

Mit Star liegst du richtig🙂 gut erkennbar an der einheitlichen Farbe und dem spitzen Schnabel:

Bild zum Beitrag

Junge Amseln sind generell fleckiger und haben einen runderen Schnabel:

Bild zum Beitrag

...zur Antwort