Kleine Partein bei der Euro-Wahl wählen?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Jede Stimme die eine Partei nicht bekommt sondern eine andere schwächt sie.

Wenn du eine Kleinpartei wählst kann es sein, dass deine Stimme nicht im Parlament vertreten ist.

Wenn du eine große Partei wählst, stimmst du für jemanden der auch ohne dich im Parlament wäre. Das musst du wissen, was dir wichtiger ist.

Wenn du aber eine andere Partei im Parlament schwächen möchtest, ist es wahrscheinlich sinnvoller eine etwas größere Partei zu wählen, als eine, die garnicht reinkommt. Dann ändert sich am Kräfteverhältnis wenig.

Bei der Europawahl 2019 haben es 14 Parteien geschafft, Sitze zubekommen und 0,7% der Stimmen waren dafür ausreichend. Ohne die 5%-Hürde kann man's schon mal riskieren, eine Kleinpartei zu wählen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ehemaliger Kommunalpolitiker und Mandatsträger