Kita ruft ständig an, dass ich mein Kind abholen soll oder daheim lassen soll, ist das rechtens?
Guten Tag,
Ich habe folgendes Problem.. Meine Tochter geht seit September in die Kita, natürlich war sie immer wieder krank und wir haben sie auch abgeholt und zu Hause gelassen. Jetzt hatte sie jedoch ständig Durchfall bezüglich Unverträglichkeiten... den Termin beim Allergologen haben wir erst im April, wir haben jedoch 3 Nachweise, das der Stuhl nicht infektiös ist. Die Kita kostet uns monatlich fast 400 Euro. Wir werden zunehmend bedrängt das wir aufgrund von Personalmangel u deren Tochter zu Hause lassen. Wenn es geht, lassen wir sie natürlich daheim.. Jetzt ist diese Woche der selbe Vorfall. Sie wardie komolette letzte Woche wegen Personalmangel zu Hause, da wir es in der Familie hinbekommen haben. Gestern hieß es das heute nur Notbetreuung ist. Ich habe gesagt, dass es diese Woche bei uns nicht geht, da wir beide arbeiten müssen. Heute um 10 klingelt das Telefon, ich muss meine Tochter abholen, da sie kränkelt. Das Kind ist jetzt zu Hause, topfit und hat gar nichts, nicht mal ein bisschen Schnupfen. Ich gab angerufen das sie morgen wieder kommt und dann hieß es das sie erst 48 Stunden ohne Symptome sein muss. Der Arzt schreibt uns nicht krank, wenn das Kind offensichtlich nichts hat. Nun meine Frage: Kann.man sich dagegen nicht irgendwie wehren? Die müssen sich doch auch an die Verträge halten und können nicht ständig ohne Grund anrufen. Mein Arbeitgeber ist mittlerweile stinksauer weil ich ständig ohne richtigen Grund zu Hause bleiben muss und keine Krankmeldung habe. Meine Urlaubstage sind fast weg, ich weiß nicht mal wie ich die 3 Wochen Kitaurlaub über Weihnachten und Neujahr abdecken soll. Bleibt mir nur der unbezahlte Urlaub.
3 Antworten
warum bringst du das kind auch immer krank in die kita? wenn sie durchfall hat, ist sie nicht kitatauglich und bleibt selbstverständlich krank zu hause. wenn sie unverträglichkeiten hat, dann muss eben die nahrung umgestellt werden. wenn die kita das nicht stemmen kann oder will, wirst du dir eine andere kita suchen müssen
meine kinder hatten nie durchfall und wenn ich das weiß, lass ich sie zu hause
wenn man davon ausgeht, dass es nahrungsunverträglichkeiten gibt, ist es eine diagnostik die der arzt macht. kind ins krankenhaus und nach wenigen tagen sind die allergien und unverträglichkeiten klar.
so lange dein kind also durchfälle mehrfach am tag hat, ist es für die kita krank und gehört nach hause. vielleicht fängst du mal an dich darum zu kümmern
Weiß nicht wie man so unverschämt seiin kann. Finde es von dir extrem herablassend mir zu sagen, ich würde mich nicht kümmern. Ich war 4x beim Arzt wegen diesen Durchfällen und abgesehen davon geht es in diesem Post darum, das sie anrufen und mir sagen sie wäre erkältet, obwohl sie keinerlei Symptome hat. Vielleicht mal den ganzen Text lesen und nicht nur die ersten 5 Zeilen.
Es geht um zu Hause bleiben aufgrund von PERSONALMANGEL!
Es ist eine unangenehme Situation, die auch kaum ohne Reibungen gelöst werden kann. Die Kita versucht offensichtlich, ihre Personalprobleme auf die Eltern abzuwälzen und schickt Kinder - ohne Symptome - also grundlos nach Hause (lässt sie abholen).
Ich gab angerufen das sie morgen wieder kommt und dann hieß es das sie erst 48 Stunden ohne Symptome sein muss.
Ich würde erwidern: Es hatte keine Symptome bei der Abholung und hat bis jetzt auch keine! Alles anscheinend unsinnige Schutzbehauptungen der Kita! Im übrigen: Erzieherinnen sind keine Ärzte! Hattest Du Dir bei Abholung die Symptome nennen lassen???
Grundlose Abschiebungen würden mich dazu veranlassen, das monatliche Entgelt entsprechend zu kürzen und den Träger schriftlich über die grundlosen Verweigerung der vereinbarten Dienstleistung zu informieren. Möglicherweise steht Euch ein darüber hinausgehender Schadensersatzanspruch zu, der durch Arbeitsausfall bei Dir begründet wird. Einen Rechtsanwalt würde ich einschalten, denn das kann einen Rechtsstreit geben.
Andererseits würde ich nach einer anderen Lösung schauen - eine andere Kita - denn mit dieser Kita wird es vermutlich zu einem Bruch kommen, wenn ihr euch (rechtlich) wehrt.
Ist keine Ersatzkita in "Reichweite" , wirst Du wohl Deinen Job aufgeben müssen. Dein Kind wird es Dir danken, weil es mehr von seiner Mutter hat.
Danke für deine Nachricht. Wir haben sie sowieso nur von 7:30-13 Uhr in der Kita, da ich gerne Zeit mit ihr verbringen will. Allerdings bezahlen wir im Münchner Umland fast 2000€ für eine 3,5 Zimmer Wohnung. Mein Mann verdient gut aber ich muss ein bisschen dazuverdienen. Bei uns bekommt man auch tatsächlich nur einen Kitaplatz, wenn beide berufstätig sind, da so wenig Plätze vorhanden sind :/ langfristig werden wir umziehen aber aktuell haben wir leider nur diese Option.
Vermutlich werdet ihr euch mit einer Lösung "ohne Kita" anfreunden müssen, sobald es zu einem Bruch kommt. Und einen Anwalt habt ihr hoffentlich auch! Hier sind jetzt alle Schritte gut auszuwählen, um jeden Fehler zu vermeiden!
Dir bleibt nur eine einzige Möglichkeit zu checken,ob tatsächlich Dein Kind die Betreuung überfordert.
Das müsstest Du nämlich widerlegen ,um etwas tun zu können.
Sprich mit der Leitung,ggf.auch dem politischen Dezernenten / Amtsleiter,dem die Kita untersteht.
Schlage vor,das Du in der Kindertagesstätte anwesend bleibst,an einem Tag.Natürlich sollte Dein Kind dies nicht wissen.
Ruf mal Deine Krankenkasse an.Es erscheint mir sinnvoll,ja nötig,eine baldigere Diagnose für Dein Kind zu bekommen.
April ist zu stät,bei unklarem,wechselnden oder wiederkehrendem Durchfall.
Wenn Du z.B.aus dem Personalraum ,aus der Küche die Sache beobachtest,oder gerufen wirst,wenn Dein Kind weint,oder mehrfach auf die Toilette gehen muss,kann man mehr sagen.
Ich glaube du hast mich nicht verstanden. Wegen 1-2x täglich Durchfall ist ein Kind nicht krank. Kleine Kinder haben 1. Oft mal Durchfall und 2. Muss bei nahrungsunverträglichkeit erst mal gefunden werden, was es ist. Ich bin kein Arzt und kann nur Vermutungen aufstellen. Ich habe 3 Attest das mein Kind nicht krank ist inklusive stuhlprobe. Und einen Arzttermin haben wir erst in ein paar Monaten bezüglich der Unverträglichkeiten.