Kindes Unterhalt 3 kinder von 2 Frauen?

6 Antworten

Die Kinder aus der ersten Ehe sind privilegiert, dass heißt vorrangig vor denen aus der zweiten Ehe.

Daher ist alles korrekt. Wenn das Geld nicht reicht, musst Du auch Arbeiten gehen.

https://www.unterhalt.net/rangfolge/


Suaiq86 
Beitragsersteller
 21.07.2022, 11:28

Du bist witzig und soll dann ein 21 tage Altes Baby abgeben ... Sinnloser Zusatz an dein Kommentar

2
Mugua  21.07.2022, 11:30
Die Kinder aus der ersten Ehe sind privilegiert, dass heißt vorrangig vor denen aus der zweiten Ehe.

Könnte es sein, dass du da was falsch verstanden hast? Wo genau stehst das in deinem Link? Da steht nämlich explizit:

Diese Rangstufenregelung gilt für alle leiblichen Kinder und zwar unabhängig davon, ob diese innerhalb oder außerhalb der Ehe geboren worden sind oder aus einer ersten oder zweiten Ehe stammen.
1
Suaiq86 
Beitragsersteller
 21.07.2022, 11:49
@Mugua

Genau das hab ich auch gerade gelesen und gedacht .

0

Sorry aber als er das Dritte zeugte wußte er schon dass die Anderen da sind. Ich kenne einen Fall, er durfte vom Unterhalt für die Ersten ab dem Dritten lediglich 2 % abziehen. Allderdings lebte er mit dem letzten unter einem Dach, sodaß er seine Leistung anders bringen konnte.

Da ihr zusammenlebt bist du eueren Kind auch zum Unterhalt verpflichtet, daher nur 50% Anrechnung. Du bekommst doch Elterngeld, davon kannst du deinen Beitrag zum Unterhalt eueres gemeinsamen Kindes leisten.

Ist schon richtig gerechnet.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Suaiq86 
Beitragsersteller
 21.07.2022, 12:22

Ja ok. Ich versteh das . Aber für mich ist die Handhabung ziemlich Sinnfei denn ich werde beim Unterhalt angerechnet so zusagen mit 50 Prozent aber die Exfrau die ja auch Geld verdient und ja auch die Kinder finanziell unterstützt wird nicht angerechnet. Dh bei unserem Kind spielen auf einmal beide eine Rolle bei den 2 anderen aber nur der Vater. Man hat für das Kind was bei einem wohnt effektiv weniger Geld von der Vater Seite , was ihm aber finanziell mehr in Anspruch nimmt als die Kinder die nicht bei ihm wohnen ... Rein theoretisch sollten doch alle gleich behandelt werden und nicht mit 2 erleih Maß gemessen werden🤷

Also nicht ärgern uns das beste draus machen

0
sassenach4u  21.07.2022, 12:30
@Suaiq86

Das ändert sich erst, wenn die Kinder volljährig werden, dann wird das Einkommen beider Eltern zur Berechung herangezogen. Derzeit würde es nur berücksichtig, wenn es einen extremen Unterschied ausmachen würde, d.h. sie ein signifikant höhheres Einkommen hätte als dein Mann. Das ist leider das Schicksal, wenn man sich einen Mann mit "Altlasten" aussucht. Hat mich auch getroffen- auch ohne gemeinsame Kinder hat es die Haushaltskasse ordentlich belastet. Nun sind beide volljährig, die Quote hat uns schon entlastet, Nr. 1 schon raus aus dem Unterhalt, NR. 2 startet im Herbst ins Studium, wird uns eben noch einige Jahre begleiten. Euch alles Gute- genießt euer Glück und die Maus!

1
Fuchsbutter  21.07.2022, 13:37
@Suaiq86

Doch, das Einkommen der Ex-Frau spielt auch eine Rolle. Überschreitet die nämlich eine gewisse Einkommensgrenze, dann verringert sich der Unterhalt des Kindsvater.

0
Kessie1  21.07.2022, 12:26

?

Sie hat Anspruch auf Familienunterhalt. Und das Elterngeld muss schon mehr als hoch sein, wenn sie damit ihren Bedarf selbst decken kann - wobei der Sockelbetrag in Höhe von 300 Euro eh anrechnungsfrei bleibt.

Ist sie in Elternzeit, dann ist er ihr gegenüber zum (Familien-) Unterhalt verpflichtet. Und mitnichten würde dann gerechnet, dass sie die Hälfte zu tragen hat für das Kind. Sie ist hier der betreuende Part - genau wie die Kindsmutter der anderen beiden Kinder.

Hat das Jugendamt also mal so entschieden, dass er nur Unterhalt für 2 1/2 Kinder zu zahlen hat, dann hat der Sachbearbeiter dort leider keine Ahnung!

Man kann ihm max. eine Haushaltsersparnis zurechnen der den Selbstbehalt kürzt. Ist er Hausmann und sie arbeitet und kann damit die Familie ernähren, dann hätte er gar keinen Selbstbehalt gegenüber den anderen beiden Kindern.

Also wie man es dreht und wendet: das Jugendamt scheint einen Denkfehler zu haben oder sie haben irgendwas angerechnet, was so nicht ersichtlich ist, aber zufällig der Hälfte des Unterhaltes entspricht.

0

Da das 3. Kind bei ihm lebt und von ihm versorgt wird, muss er hier nicht so viel Unterhalt zahlen. Wenn zB die anderen beiden Kinder im Wechselmodell leben würden und auch teilweise bei euch wohnen würden, dann würde sich der Unterhalt auch hier deutlich verringern.

Der Kindesunterhalt wird immer von beiden Elternteilen berücksichtigt.

Bei seiner Frau aus erster Ehe also diese Frau und dein Mann.

In deinem Fall du und dein Mann. Dadurch ergibt sich die Differenz.


Suaiq86 
Beitragsersteller
 21.07.2022, 11:24

Sorry aber verstehe nicht ganz wie du das meinst ?

1
Kessie1  21.07.2022, 12:04
@Suaiq86

Das ist auch nicht korrekt! Er ist als Arbeitnehmer für den Unterhalt für alle drei Kinder zuständig und falls die Frau derzeit wegen Elternzeit auch nicht arbeitet, auch ihr gegenüber - wenn auch nachrangig den Kindern gegenüber.

0
wandaonline  21.07.2022, 13:25
@Suaiq86

das bedeutet das du ebenfalls dazugezogen wirst für den unterhaltsanspruch eures gemeinsamen kindes

0
Fuchsbutter  21.07.2022, 13:38
@wandaonline

Richtig.

Dein Einkommen zählt da mit rein. Sein Einkommen zählt da mit rein. und da ihr in einem gemeinsamen Haushalt lebt und er sein eigenes Kind auch selbst versorgt, ist der Unterhaltsanspruch/die Berechnungsgrundlage niedriger. Je mehr Geld ihr gemeinsam zur Verfügung habt, umso niedriger ist der Unterhaltsanspruch am Ende.

0
samirawien  05.09.2022, 14:42

Garantiert nicht, die Ehefrau zahlt für fremde Kinder nichts. Oder Stiefkinder wie man es nennen soll.

0