Kinder überdreht/völlig aufgeregt?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich würde folgendermaßen vorgehen:

Mit dem erziehungsberechtigten Elternteil dieser Kinder an einem neutralen Ort zusammensetzen (ohne Kinder), vielleicht auch die anderen dort lebenden Erwachsenen (in dem Fall also die Großeltern) beim Gespräch mit dabei.

Und dann wird besprochen was da jedes Mal bisher ablief wenn ich bei ihnen zu Besuch bin.

Um herauszufinden:

  • ob es an meiner Art liegt, wie ich mit den Kindern umgehe?
  • ob es an meinen Ideen für gemeinsame Aktivitäten/ Spielen liegt?
  • ob die Kinder aktuell einfach nur, aufgrund der aktuellen Lage, regelrecht nach Aufmerksamkeit lechtzen

Um gemeinsam zu überlegen wie man künftig das Chaos der Kinder vorbeugen kann während dieser Besuche:

Beispiele:

  • Getränke gibts nur noch am Esstisch (dadurch vermeidet man das Flüssigkeit auf Elektronikgeräten landet)
  • Essen nur noch am Esstisch
  • keine wilden Spiele mehr miteinander, zumindest nicht im Haus - draußen im Garten ist es erlaubt (Kinder müssen sich austoben, das ist nunmal so)

... etc pp... (die obigen Beispiele würden, um den alltäglichen bisher gewohnten Ablauf dieses Haushaltes nicht durcheinander zu bringen, dann eben nur gelten für die Zeit in der du sie besuchst)

Denn die Erwachsenen machen es sich zu einfach, wenn sie bestimmen "X darf nicht mehr zu uns zu Besuch kommen, weil sonst die Kinder am Rad drehen".


LEGOliebhaber 
Beitragsersteller
 13.01.2021, 10:28

Vielen Dank. Da werde ich mal mit arbeiten. Hoffentlich kann man mit dieser Familie arbeiten 😬.

0
Goodnight  07.01.2022, 00:05

Dein letzter Absatz ist so treffend.

Natürlich liegt es meist nicht am Besuch, sondern am mangelnden Willen der Erzieher sich durchzusetzen und Strukturen vorzugeben.

Dass Kinder gelegentlich überborden, wenn Besuch da ist, ist völlig normal. Aber das was da geschildert wird geht wirklich zu weit.

0

Wenn sich Kinder freuen, zeigt sich das nicht durch solche Aktionen.

Und der Besucher ist nicht schuld, wenn Kinder überdrehen und es zu den geschilderten Vorfällen kommt. Du brauchst dir keine Schuld zu geben an diesem Verhalten.

Es sind die Eltern, die hier eingreifen müssen und bereits im Vorfeld die Kinder auf Regeln und erwünschtes Verhalten hinweisen, bez.das unerwünschte sofort stoppen und reglementieren. Wo sind diese Erziehungsberechtigten, wenn es zu solchen Dingen kommt? Wer redet, wer unterbricht die Kinder, wer schützt andere?

Nicht du brauchst dir Gedanken zu machen, es sind die Eltern, die ihre Kinder im Griff haben sollten.

Sprich das klar an. Sage, dass du keinen Kontakt haben willst, solange die Situation so abläuft. Es ist eine Zumutung für alle Beteiligten.

Kinder lernen am Vorbild der Erwachsenen. Sie lernen hier, dass sie die Macht haben, dich zu vertreiben, sich durch ihr Verhalten sehr viel Aufmerksamkeit zu verschaffen und dass Besuch eine Herausforderung ist, alle Register zu ziehen..es geht in eine Richtung, die niemandem gut tut.

Wenn Erwachsene im Umfeld der Kinder aufgeregt sind, überträgt sich das auch auf die Kinder, wenn Erwachsene jedoch ruhig und gelassen bleiben, überträgt sich auch dieses Verhalten auf die Kinder. Also erst mal sein eigenes Verhalten reflektieren und dann gegebenenfalls verbessern, so dass es auf die Kinder ruhiger wirkt.

Dann muss man natürlich eingreifen und den Kidnern Grenzen setzen, wenn sie mal aus dem Häuschen geraten. Man darf dann nicht alles zulassen.

Es ist nicht Deine Aufgabe und nicht Deine Verantwortung, diese Kinder unter Kontrolle zu bringen. Das ist Sache der Erwachsenen und genau das solltest Du ihnen auch klarmachen. Dich auszuladen ist weder fair noch eine gute Lösung, dadurch lernen die Kids ja nichts.


LEGOliebhaber 
Beitragsersteller
 13.01.2021, 10:02

Das stimmt. Vielen Dank. Nächstes Problem ist, dass diese Familie allergisch gegen Kritik ist. Und wenn die Blagen so aufdrehen, bin natürlich ich schuld. (So lässt diese Familie es aussehen)

1
JustASingle  13.01.2021, 10:08
@LEGOliebhaber

Super lieb von Dir, aber Du kannst die nicht "normal bekommen". Kinder sind das Produkt Ihrer Eltern und wenn ihnen kein gutes Verhalten vorgelebt wird, dann können sie auch selbst keines an den Tag legen.

0
JustASingle  13.01.2021, 10:10
@LEGOliebhaber

Nee eben. Und vor allem bist Du kein Erwachsener, zu dem sie wie zu einer Respektperson aufblicken - was sie wohl eh nicht können.

0
Goodnight  07.01.2022, 00:11

Solche Kinder haben durchaus lange erfolgreiche und gefestigte Erfahrungen mit ihren Eltern gemacht, dass sie genau das tun dürfen.

0

Wird wohl sone Mischung aus Neugiere und Freude sein.

Hast mal versucht normal mit denen zu reden und sie einfach zu fragen warum sie das tun?

Eventuell auch wegen Eifersucht.


LEGOliebhaber 
Beitragsersteller
 13.01.2021, 10:04

Ja. Ich sage denen, dass sie mal ruhig und entspannt sein sollen. Das hält so ca. 30 Sekunden. Die scheinen voll mit Adrenalin zu sein. Als sie kurz raus sind, haben sie erstmal mit voller Kraft den eigenen Schneemann zerstört

1
JustASingle  13.01.2021, 10:07
@LEGOliebhaber

Vielleicht sind sie ohne Dich ja auch so und wenn Du da bist, bist Du ein willkommener Sündenbock?

1
LEGOliebhaber 
Beitragsersteller
 13.01.2021, 10:08
@JustASingle

Darüber habe ich auch schon nachgedacht.. komische Familie die ich habe 😯

1
JustASingle  13.01.2021, 10:11
@LEGOliebhaber

Jeder hat solche Verwandten, ich auch. Man kann sich die Familie leider nur soweit aussuchen, wie es irgendwann um die eigene Partnerschaft geht.

0