Kind unbeschulbar?
Liebe Community,
mein Kind hat alle Anzeichen einer ADHS. Seit JAHREN versuche ich eine offizielle Diagnose zu erhalten aber kein Arzt nimmt mich wahr (wenn ich denn überhaupt an Ärzte komme).
Er ist sehr impulsiv, unkonzentriert, aggressiv…. Ich versuche alles mögliche um ihm zu helfen aber leider ohne Erfolg. Nun ist es so, dass die Lehrerin die Situation nicht mehr meistern kann und er eventuell nicht mehr beschult werden kann.
Der Rattenschwanz ist demnach lang: wird das Kind nicht beschult, kann ich nicht an die Arbeit… das bedeutet, ich verliere den Job und somit Einkommen und somit mein Haus….
Ich weiß nicht mehr was ich tun soll. Der Alleinkampf nimmt mir so viel Kraft, dass ich für mich selber keine Kraft mehr habe am Leben teilzunehmen.
Wem geht es auch so?
wie alt ist das Kind?
Was für Ärzte wurden aufgesucht?
Hat die Krankenkasse mal was dazu gesagt?
Er wird im Juni 10. Seit 3 Jahren suchen wir nach Ärzte.
Wie ernährst du denn dein Kind?
Ich versuche Zucker und Fertigprodukte zu vermeiden. Sehr schwer. Er trinkt auch einfach zu wenig.
6 Antworten
ich verliere den Job und somit Einkommen und somit mein Haus….
Dann bezahl von deinem Einkommen jemanden, der auf ihn aufpasst. So verlierst du nur einen Teil deines Einkommens.
Seit JAHREN versuche ich eine offizielle Diagnose zu erhalten aber kein Arzt nimmt mich wahr (wenn ich denn überhaupt an Ärzte komme).
Wenn mehrere unabhängige Ärzte KEINE Diagnose für ADHS stellen konnten, hast du dir entweder ziemlich schlechte Ärzte gesucht oder dein Kind hat einfach kein ADHS.
Wem geht es auch so?
Ich weiß nicht, wem es auch so geht, vermutlich Eltern mit einem Kind, das an nicht diagnostizierbarem ADHS leidet.
Was genau meinst du denn mit „kein Arzt nimmt mich wahr“- bei welchen Ärzten warst du genau und was genau haben diese gesagt?
Für eine Diagnose bringt dir der normale Haus-oder Kinderarzt ja erstmal wenig. Du müsstest euch eben bei einem SPZ oder in einer KJP vorstellen, dort wird dann über mehrere Sitzungen und mithilfe von Eltern- und Lehrerfragebögen eine Diagnose erstellt.Das dauert zwar extrem lang, ist aber eben der Weg zur Diagnose.
Wurde denn schon eine Schulbegleitung von dir beim Jugendamt beantragt? Das ist erstmal auch ohne Diagnose möglich, wenn die Teilnahme am Unterricht für das Kind allein nicht möglich ist. Wenn ja, wie laufen da die Gespräche mit dem Jugendamt?
In ne richtig gute Therapie packen mein Cousin war ähnlich aber jetzt ist er super. Sowas kann sich auch mit der Pubertät ändern oder schlimmer werden. Deswegen würde ich bald mit Behandlung anfangen
Wenn ich den Hinweis "suchen nach Ärzten" richtig deute, wurde das Kind noch keinen Ärzte / Psychologen vorgestellt. In diesem Fall würde so schnell wie möglich versuchen dies hinzubekommen.
Wenn die Versorgungslage vor Ort so schlecht ist, kann man mal das Schulamt fragen, welcher Therapeut den schulpsychologischen Dienst übernimmt. Im Zweifel auch die Schule bitten, eine Begutachtung zu unterstützen.
So ist zumindest eine schnelle Temrinvergabe möglich.
Alternativ wären die SPZ zu nennen. Hier kann die Krankenkasse weiterhelfen.
Dies wären meine Anlaufstellen. Wenn klar ist, was genau vorliegt kann man schauen, welche Unterstützung der Junge braucht.
LG
Wenn die Kinderpsychiater bei denen du warst keine Störung diagnostizieren, dann ist da wohl keine.
Es gibt Förderschulen für Kinder, die sich in normalen Schulen schwer tun. Er hat ja auch Schulpflicht.
Danke für deine Antwort. Es ist schwer, psychologen zu finden.