Kind ruft nachts jede Stunde nach mir?


09.11.2024, 07:52

Btw die Nacht ist zwischen 6/7 Uhr beendet

7 Antworten

Sie ist erst 4 Jahre. Da ist es normal noch Verlustängste da sind. Bzw entwickeln nochmal ne Angst vor den allein sein und der Dunkelheit.

Versuche es mal mit einem Walky Talky. So kann er dich direkt erreichen und du musst nicht permanent aufstehen und kannsz dich dann einfach umdrehen. Vielleicht reicht ihn das wenn ihr darüber einfach kurz miteinander sprecht.

Sonst wäre es vielleicht auch ne option zusammen in 1 Bett zu schlafen.


ewigsuzu  09.11.2024, 08:03

*oder noch mit Licht, offener Tür, falls nicht vorhanden, oder irgendwie in direkterer Reichweite schlafen

Dein Kind braucht nachts das Wissen, dass du da bist und dass sie nicht alleine ist.

Ich kann absolut verstehen, dass du abends noch eine Auszeit brauchst und deine Serie gucken willst. Aber vielleicht wäre es eine Option, dass du dich danach statt auf die Couch zum Schlafen zu deiner Tochter kuschelst?

Womöglich wird sie dann gar nicht erst wach, wenn sie deine Gegenwart spürt.


Marieanton278 
Beitragsersteller
 14.11.2024, 06:58

Die Couch ist mein Bett

Wie soll ich mich zu ihr kuscheln, ihr Bett bricht ein!

Wie gesagt ich hab nur den Abend für mich darauf verzichte ich nicht auch noch, zumal ich seit Wochen krank bin

Elli113  14.11.2024, 08:36
@Marieanton278

Dass die Couch dein Bett ist, hab ich schon verstanden.

Ich meinte, dass du NACH dem Serie schauen dich zu deinem Kind kuscheln kannst. In der Frage steht doch eh, dass sie erst ab Mitternacht nach dir ruft? Da hast du doch dann den Abend für dich. Und nach Mitternacht holst du dein Kind zu dir oder gehst zu ihr.

Mit 4,5 ist sie langsam doch eh zu groß fürs Kinderbett. Wenn du ein normales großes Bett für sie besorgst (musst du früher oder später sowieso) kannst du dich dazu legen.

Es gibt ein Buch"Jedes Kind kann schlafen lernen" damit hab ich's auch hinbekommen. Es ging mit hinauszögern,also genau auf die Uhr schauen, wann du reingehst. So haben sich die Abstände verschoben bis ganz aufgehoben. Das hat etwas gedauert und auch paar Nerven gekostet aber nach einer Woche war alles gut und er hat endlich ruhig geschlafen.

Ich glaube ,dein Kind braucht weder WalkiTalki noch Licht oder Hörspiele, es braucht ganz einfach dich und ganz viel Liebe. Deshalb mußt du ihm klar machen, daß du dieses Bedürfnis auf den Tag verlegen möchtest, das kannst du erklären und zeigen. Das mit dem ständigen nach dir rufen ist wohl inzwischen eine Angewohnheit, die man eben wieder angewöhnen kann-mit Geduld und-wie ich es geschafft habe - mithilfe dieses Buches.

Ich hätte auch kein Problem,mich zusammen mit dem Kind hinzulegen, angekuschelt, müde seid ihr sicher beide.Was spricht dagegen?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Elli113  09.11.2024, 20:36

Die Methoden aus besagtem Buch sind allerdings fragwürdig und nicht zu empfehlen.

er hat endlich ruhig geschlafen

Nein. Er hat aufgegeben.

Christina645  10.11.2024, 00:00
@Elli113

Das Buch empfahl mir eine Hebamme, also quasi deine Kollegin. In meiner Stillgruppe und später in der Kindergruppe berichteten mir immerwieder Frauen, daß auch sie das ausprobiert haben und es half. Ich habe mein Kind sicher nicht gequält oder seelisch mißhandelt damit. Du bist nicht die einzige Person mit 2 Kindern und etwas Weisheit. Die Autorin ist auch nicht dumm. Schön, wenn bei dir alles nach Plan lief, bei mir war es oft nicht so und Kinder sind eine Herausforderung, da probiert man einiges und greift nach Steohalmen. Dennoch steht für mich immer das Glück und Wohl und vor allem Liebe meiner Kinder an erster Stelle. Mein Sohn hat sicher nicht aufgegeben, so funktioniert es auch gar nicht in diesem Buch, kannst es ja mal lesen. Ist schon anmaßend von dir, das so zu verurteilen und mich als schlechte Mutter darzustellen, obwohl du mich gar nicht kennst. Und: es ist doch klar, daß auch eine Mutter am Abend mal eine kurze Zeit für sich braucht, egal ob sie zum Abschalten ne Serie schauen will, sie ist ja auch nur ein Mensch,warum berurteilst du das. Manchmal schafft man es eben nicht so leicht wie du mit deiner Gotteshilfe und mit einem Ehemann. Manche Mütter stehen mit den Kindern allein da, wie ich auch. Empathie ist dir wohl ein Fremdwort.

Elli113  10.11.2024, 09:51
@Christina645

Ich habe dich nicht verurteilt, sondern lediglich die Methoden aus dem Buch kritisiert (das ich natürlich gelesen habe, sonst könnte ich es ja nicht kritisieren).

Das nennt sich "Ferbern" und man weiß längst, dass man den Kindern damit nichts Gutes tut.

Falls es dich interessiert: hier schreibt ein Kinderarzt über die Methode https://www.kinder-verstehen.de/mein-werk/artikel/der-kinderschlaf-auf-in-den-kampf-torrero/

Mein Sohn hat sicher nicht aufgegeben

Doch, leider schon. Die Kinder merken, dass ihr Hilferuf sinnlos ist. Im Buch wird ja auch ausdrücklich empfohlen, das Kind nicht nochmal aus dem Bett zu nehmen, dabei braucht ein Kind zum Einschlafen Sicherheit und die Nähe der Bezugsperson.

Und weil die dringend benötigte Hilfe nicht kommt, schaltet der Körper in eine Art "Notprogramm".

Du wusstest es nicht besser und warst wahrscheinlich in einer verzweifelten Lage. Das kann ich gut verstehen. Und natürlich wolltest du deinem Kind nicht schaden.

Trotzdem solltest du das Buch wirklich nicht weiterempfehlen. Es gibt bessere Möglichkeiten.

Ein deutlich besseres Buch zum Thema ist zB "Schlaf gut, Baby" von Nora Imlau.

Christina645  10.11.2024, 10:10
@Elli113

Was bist du für ein Mensch? Du kannst doch nicht so über mich urteilen! Meinst du, ich habe meinen Sohn allein gelassen und ihn stundenlang schreien lassen...du kennst mich gar nicht, wie kannst du behaupten,ich sei dumm,weil ich es nicht besser wußte.Du kannst mir nicht vorschreiben,welche Bücher ich empfehle, das ist meine Sache.

Kannst du das lassen, ich will nichts zu tun haben mit Menschen,die mich verurteilen,ohne mich zu kennen.

Elli113  10.11.2024, 13:53
@Christina645

Ich habe dich nicht verurteilt und ich habe auch nicht gesagt, du wärst dumm.

Außerdem habe ich keineswegs behauptet, dass dein Kind stundenlang geschrien hat. Aber du warst ja dabei, du wirst es wissen.

Dass du dich so getroffen fühlst, dass du sogar meinst, wildfremde Menschen beschimpfen zu müssen, sagt halt doch was aus.

Fakt ist, dass das Buch und die Methoden schon seit Jahren in der Kritik stehen und dass man mittlerweile weiß, dass die Kritik durchaus berechtigt ist.

Wenn du meinst, das Buch dennoch weiterempfehlen zu müssen, ist das selbstverständlich deine Sache. Aber dass andere dann auf berechtigte Kritik daran hinweisen, musst du halt aushalten.

Elli113  10.11.2024, 16:42
@Christina645

Warum glaubst du das?

Mein Kommentar war durchweg sachlich und begründet und im Gegensatz zu dir habe ich dich nicht persönlich angegriffen, sondern lediglich darauf hingewiesen, dass besagtes Buch absolut keine gute Empfehlung ist.

Marieanton278 
Beitragsersteller
 17.11.2024, 22:58
@Elli113

Ganz genau, man lässt sein armes Kind in der Angst komplett im Stich. Schrecklich

Marieanton278 
Beitragsersteller
 17.11.2024, 23:00
@Christina645

Junge bist du unreflektiert und unreif. Armes Kind, solche Leute gehören beim Jugendamt gemeldet. Aus solchen Kindern kann ja nix werden

Marieanton278 
Beitragsersteller
 17.11.2024, 22:57

Ganz sicher werde ich dieses Buch nicht lesen. Kindeswohlgefährdung und Traumata vorprogrammiert. Wie kann man sowas empfehle , unfassbar

Allgemeinarzt bzw Kinderarzt der überweist halt auch Kinder.

b versuche mal soweit es geht mit ihr zu reden, wie sie sich nachts fühlt, ob sie Angst hat, sowas.

c du könntest trick 17 probieren mit ner Aufnahme, könnte man so timen das die alle Stunde mal alleine losgeht, oder dun Hörbuch laufen lässt, Momo hab ich damals voll gerne zb gehört. Erkläre ihr die Umstellung aber soweit es geht.

Wichtig sie hat ein Gefühl das man irgendwie anders kompensieren muss, dass musste aber eben erstmal rausfinden.

Achja und mach dir maln freien Tag mit nem Babysitter, einfach dass du mal pennen kannst in Ruhe.

Wenn das schon okay ist (das frag nochmal nach) könnte sie son bissel Schlaf-Nerventee abends bekommen. Hilft beim durchschlafen.

Hey, das hört sich nicht so toll an.

Ich würde an deiner Stelle mit dem Kind zum Kinderarzt gehen und diesem die ganze Situation schildern. Der Kinderarzt wird dann gegebenenfalls das Kind überweisen zu einem Psychologen, oder was er als richtig empfindet.

Direkt zum Psychologen würde ich nicht gehen, da man ohne Überweisung ziemlich warten muss.

Ich wünsche dir und deinem Kind viel Erfolg und drücke euch die Daumen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung