Kind kann sich das kleine 1x1 nicht merken
Hallo Muttis, Vatis und Pädagogen!!! Mein Kind hat jede Woche, 12 Wochen lang hintereinander, einen 1x1-Test schreiben müssen. Zum Schluss auch mit sehr gutem Ergebnis! Wenn man es nicht wirklich JEDE Woche mit ihm lernt, hat er es nach 8 Tagen schon wieder vergessen und wird sehr sehr langsam und macht Fehler. Bin am verzweifeln! Wer hat ähnliche Erfahrungen oder kann einen Tipp geben, wie das endlich mal im Kopf bleibt. Ich habe keine Lust mehr, das jede Woche mit ihm zu üben. Sie schreiben demnächst eine Klassenarbeit darüber. grrrh.
20 Antworten
macht einen eigenen test und schaut, welche kombinationen es sich gut merken kann, welche weniger, welche sind die showstopper. jeder hat so seine spezialisten (ich tue mich bis heute mit einigen 7-er und 8-er-reihen schwer). auf die "schweren" pärchen sollte man besonderes augenmerk legen, anstatt nur alles immer wieder der reihe nach zu lernen.
außerdem hilft es immer, zettel in der wohnung zu verteilen: am schuhschränkchen die "3x4", am klo die "9x9" usw. jede schwere kombination hat dann einen ort, so lernt man sachen auch gut auswendig, durch verknüpfung.
man kann sich auch vornehmen, jeden tag ein pärchen zu lernen, so mit allem drum und dran, ein bild dazu malen, schön bunt... der ganze tag steht dann unter dem motto zahlenpärchen, ist aber im grunde kein großer aufwand... wie gesagt, konzentrieren würde ich mich auf die schweren sachen.
ach ja, so lernübungen mache ich mit meinen kindern zum beispiel auf langweiliger autofahrt, an der bushaltestelle oder bei sonstiger anödung. so lernt man gratis und hat was zu tun.
Ich habe immer wieder Aufgaben mit Lösungen im Haus aufgehängt. Mein Kind hat es auch gekonnt im Schlaf 64 Aufgaben innerhalb von 3 Minuten. Aber immer, wenn wir mal eine Woche aussetzen, wird es wieder ganz langsam im Einmaleins-Rechnen.
danke schön für HA. hoffentlich könnt Ihr trotzdem was mit meinen tipps anfangen.
man muss sich schon bewusst machen, dass dieses leidige 1x1 die grundlage für jedes spätere rechnen ist. so öde es Dir erscheinen mag - da muss man durch... es lohnt sich!viel erfolg!
Wir haben als Kinder immer das 1x1 bei uns im Flur gelernt, wir sind den Flur auf und ab gegangen und haben bei jeder Zahl einen Schritt vorwärts gemacht und dabei in die Hände geklatscht. Für uns Kinder war das damals,vor 30 Jahren, eine sehr gute Methode um uns alles einzuprägen da wir uns später irgendwann nur noch auf die Schritte und das Klatschen konzentriert hatten und die Zahlen von selber kamen. Als das soweit war, waren wir auch fit im 1x1. Es geht natürlich nicht von heute auf morgen, es dauert seine Zeit und wenn man den Kindern das als eine Art Spiel verkauft, macht es auch richtig spass. Ich hoffe, dass ich Dir mit diesem Tip ein wenig weiter helfen konnte. Auf alle Fälle muss es ohne Druck geschen denn ansonsten verweigern die Kinder irgendwann und dann klappt garnichts mehr. Viel Glück LG anbiti
infofrog würdest Du uns auch mitteilen, welches Alter Dein Kind hat????
Hoffentlich zeigst Du Deinem Kind nicht, dass Du am Verzweifeln bist und noch evtl. dazu, dass Du selbst auch noch lustlos an das Lernen mit Deinem Kind heran gehst, denn sonst verunsicherst Du Dein Kind ja völlig!
Da würde selbst mir das Lernen vergehen.
Und an Deiner Stelle würde ich mit dem Lehrer Deines Kindes reden und darüber welches Problem Du hast, denn dort bist Du an der richtigen Stelle, denn der Lehrer Deines Kindes kennt Dein Kind!
Im Gegensatz zu uns.
Gerade das 1*1 muss sitzen und immer wieder geübt werden.Irgendwann können die Kinder das im Schlaf. Variiere einfach etwas, damit es nicht so langweilig wird. Es gibt Übngshefte, die den kleinen eigentlich Spaß machen. Da kannst Du z.B. sagen, dass für jede richtiggelöste Aufgabe ein Sticker dahinter geklebt wird. Das motiviert. Du kannst auch in der Wohnung an verschiedenen Stellen Malaufgaben auf einem Zettel notieren. Zwischendurch schickst Du Dein Kind los und sagst es soll bitte die nächste Aufgabe suchen und lösen. Einfach dranbleiben.
Mein Kind konnte es bereits im Schlaf und auch ganz schnell, vergißt es aber immer wieder. Wir müssen jede Woche üben und das schon seit vielen vielen Wochen, weil die Schule es immer und immer wieder testet.
Man kann es ja auch mal mit einer Lern-CD zum mitsingen versuchen. Da gibt es doch schon mehrere. Zum Beispiel von den Jungen Dichtern und Denkern oder Dem kleinen Gauss.
Tolle Idee! Werde ich mit meiner 14jährigen jetzt auch mal versuchen. So lernt es sich auch noch lustig! Tolle Antwort. Kompliment!