Bruchrechnung 7.Klasse?
Hallo!
Mein Kind (7.Klasse) lernt gerade für eine Klassenarbeit. Er versteht nicht, wie man u.g. Aufgabe löst und was er machen soll. Ich leider auch nicht.
Kann jemand den Rechenweg erklären?
Ich danke Euch!
3 Antworten
Man soll die Brüche multiplizieren.
Bei a) z. B. 1/2 * 2/3 = 2/6 = 1/3
Ich glaube, ich habe es. 1/3 der gesamten Klasse ist größer als Sarah und männlich. Wäre das eine richtige Aussage?
Und bei Aufgabe B kommt 12/35 raus, was bedeutet, dass 12/35 der Gesamtklasse Mädchen mit dunklen Haaren sind?!
Bei a kann man ausrechnen, wie viel ⅔ von ½ sind. Das rechnet man, indem man die beiden Brüche miteinander multipliziert.
b analog lösen.
Danke. Ich habe unten noch eine Frage geschrieben. Die sollte eigentlich hier rein.
Danke. Das Ergebnis wäre also 1/3.
Also 2/3 von 1/2 sind 1/3. Wäre das so richtig?
Aber was ist das jetzt für eine Aussage? Ich stehe auf dem Schlauch. Was für eine Aussage kann man mit dem Ergebnis in Bezug auf die Jungen/Kinder treffen?
Danke. Aber was bedeutet das Ergebnis 1/3 in Bezug auf die Kinder/Jungen?