Formel einer proportionalen Zuordnung aufstellen 7. Klasse?
Hallo meine Lieben! :)
Ich schreibe demnächst eine Klassenarbeit über Graphen und proportionale Zuordnungen. Ich habe das mit der Formel noch nicht ganz verstanden. "y=q×x". Das war das Beispiel im Buch. Gab auch noch ein Beispiel, wo statt dem q ein k stand. Ich bin hier am verzweifeln 😂
2 Antworten
y steht für den Wert an der y-Achse, x für den x Wert an der x-Achse. q bzw. k ist ein Koeffizient, also eine Zahl, die den Graphen um einen bestimmten Wert nochmal verändert. Bspw.: Wenn x 1 ist und q 1 dann wäre es: 1*1 =1, d.h. an der Stelle x=1 ist y=1. Wenn wir jetzt x=1 und q=2 haben, dann wäre es: 1*2=2 also an der Stelle x=1 ist y=2.
Vielen Vielen Dank, ich glaube ich habe es jetzt verstanden. Dieses q und k haben mich so sehr verwirrt dass ich dachte, alles wäre falsch. Nochmal danke!
q und k sind meistens konstant also immer die gleiche Zahl egal was man einsetzt bsp.: y=2*x hier würde q immer 2 sein.
Hallo, was genau verstehst du nicht ein Graph ist ja ein Koordinaten system. Eine proportionale Zuordnung haben wir mit Tabellen gemacht
Wenn du zb. 100g Erdbeeren für 2,99 kaufen möchtest ist die Hochachse g und Rechtsachse €
Wir schreiben quasi die Werte in eine Tabelle und zeichnen dazu einen Graphen. Wenn das ganze keine gerade Linie ergibt, ist es nicht proportional. Ich glaube, die Anzahl gehört an die x-Achse und dann z.B. cm an die y-Achse.