Kennt sich jemand mit Hartz 4 und Geld leihen aus?
Meine beste Freundin ist momentan Arbeitslos und bezieht Hartz4. Ich habe ihr schon oft mit Geld ausgeholfen damit sie ihre Monatlichen Ausgaben tilgen kann. Mal 200€, mal 700€... (Grund ist auch dass ich oft bei ihr bin und sie dann auch immer einkauft usw.)
Nun muss sie wegen einer neu Berechnung ihres Arbeitslosengeldes Kontoauszüge abgeben. Meine Frage ist: Kommen jetzt Probleme für das geliehene Geld auf ? Und wenn ja: was soll sie dagegen tun?
Vielen Dank
5 Antworten
Sie wird nichts tun können. Wenn sie Pech hat, muss sie das Geld zurück zahlen.
Warum kaufst Du nicht mit ihr ein?
Wenn das Geld auf dem Kontoauszügen erscheint, dann wird sie ganz sicher Probleme bekommen, wenn sie nicht nachweisen kann das es sich um ein oder mehrere private Darlehen handelt, die dann vertraglich geregelt auch wieder zurückgezahlt werden müssen, dann würden diese Beträge sicher als Einkommen angesehen und entsprechend mindernd auf ihren Bedarf angerechnet werden.
Dann müsste sie ggf.nicht nur ans Jobcenter zu Unrecht erhaltene Leistungen zurückzahlen und ggf.auch mit einer Anzeige und Strafe rechnen, sondern ja auch an dich zurückzahlen.
Wenn die Gelder auf den Kontoauszügen erscheinen, dann wird sie sicherlich in Erklärungsnot geraten.
Wenn Du ihr das Geld geschenkt hast, sollte es nachträglich angerechnet werden und die Dame bekommt eventuell Ärger wegen verspäteter bzw. unterlassener Änderungsmeldung.
Wenn das Geld geliehen wurde, muß dieses glaubhaft nachgewiesen werden.
damit sie ihre Monatlichen Ausgaben tilgen kann
Lebt die Dame auf zu großem Fuß? Für die monatlichen Ausgaben ist das ALG 2 da ...
Geld überweist man doch nicht aufs Konto .. .
Wenn sie es selbst auf ihr Konto einzahlt, ist es egal. Dann sagt sie einfach, sie hat zu Haus was gespart und dann eingezahlt
Nein, Geldanlagen wie Bargeld oder Sparbücher müssen auch mitgeteilt werden und werden dann verrechnet
Das kann sie nicht von ihrem ALG bezahlen? Dafür bekommt sie doch Geld vom Amt. Offenbar nutzt sie dich aus.
Du hättest es von Deinem Konto direkt an die Gläubiger, den Stromanbieter etc. überweisen sollen, damit das Jobcenter das mitbekommt.
Alle Überweisungen im Betreff mit "Darlehen" kennzeichnen.
Es war ja kein Geld zum shoppen, sondern um Miete Strom Schulden. zu bezahlen . Da muss ja ja wohl auf dem Konto sein