Kennt sich jemand mit der Keto Diät aus? Hilfe Mundgeruch!?
Habe mir fürs neue Jahr vorgenommen meinen Blutzucker in Griff zu bekommen und dabei ein wenig abzuspecken. Hierzu habe ich mir diesen kostenlosen Leitfaden gedownloaded https://www.ist-das-keto.com/ebook-de-free
Bin jetzt in der 3 Woche und habe auch schon ordentlich abgespeckt, Blutzucker ist auch viel konstanter als vorher. Der Leitfdaen Ist auch super übersichtlich, allerdings wird nicht so intensiv auf das Thema "Mundgeruch" eingegangen. Ich habe richtig Schiss, dass das ewig so bleibt? Im Leitfaden steht zwar, dass das Thema sich von selbst nach 1-2 Monaten bereinigt, jedoch würde ich jetzt gerne mal von einem Fortgeschritten Ketaner wissen, ob das auch wirklich so ist?
3 Antworten
Hallo RolandyFr87, 👋
Hier sind praktische Lösungen, die dir helfen,
den Mundgeruch in den Griff zu bekommen:
1. Mehr Wasser trinkenFlüssigkeitsmangel kann die Speichelproduktion verringern und den Mundgeruch verschlimmern. Achte darauf, täglich mindestens 2–3 Liter Wasser zu trinken. Regelmäßiges Trinken spült Bakterien weg und unterstützt die Ketonausscheidung.
Mehr lesen: „7 Anzeichen für Flüssigkeitsmangel“
2. Mundhygiene intensivieren- Regelmäßiges Zähneputzen, Zahnseide und Mundwasser mit antibakteriellen Inhaltsstoffen helfen, Mundgeruch zu reduzieren.
- Ergänze deine Routine mit Zungenschaber und fluoridfreier Zahnpasta.
- Ölziehen mit Kokosöl: Spüle deinen Mund für 5–10 Minuten mit einem Esslöffel Kokosöl aus. Achte darauf, das Öl danach auszuspucken und nicht herunterzuschlucken.
- Kaue frische Petersilie oder Minzblätter – ihre ätherischen Öle neutralisieren Gerüche.
- Lutsche Zitronenstückchen: Regt die Speichelproduktion an und neutralisiert schlechte Gerüche. Die enthaltene Zitronensäure kann außerdem helfen, den pH-Wert im Mund auszugleichen.
- Selbstgemachte Mundspülung: Mixe Wasser mit ein paar Tropfen ätherischem Pfefferminzöl.
Ein zu hoher Eiweißanteil in der Ernährung kann schwefelhaltige Verbindungen im Mund erzeugen. Füge mehr gesunde Fette (z. B. Avocado oder Kokosöl) hinzu, um das Verhältnis auszugleichen.
Tipp: „So erhöhst du deine Fettzufuhr“
5. Zuckerfreie Kaugummis kauenXylit-Kaugummis fördern die Speichelproduktion und helfen, den pH-Wert im Mund zu regulieren. Sie sind ketotauglich und tragen zu frischem Atem bei.
6. Geduld habenDer Mundgeruch verschwindet bei Keto oft von selbst, sobald sich dein Körper an die Ketose angepasst hat. In der Regel dauert dies etwa 1–2 Wochen.
Zusätzliche Tipps für langfristige Frische- Elektrolyte auffüllen: Kalium, Magnesium und Natrium regulieren den Flüssigkeitshaushalt und helfen, den Mund feucht zu halten.
- Ketose testen: Prüfe mit Teststreifen, ob du eventuell zu viele Ketonkörper produzierst.
Wenn du langfristig mit der ketogenen Ernährung leben möchtest, gibt es zusätzliche Strategien, um Mundgeruch nachhaltig zu vermeiden.
- Achte auf eine ausgewogene Ernährung mit ausreichend Ballaststoffen, um die Verdauung zu unterstützen und Gerüche zu minimieren.
- Erhöhe deine Elektrolytaufnahme, insbesondere von Kalium und Magnesium, um Flüssigkeitsmangel und trockenen Mund zu verhindern.
- Plane außerdem regelmäßige Zahnarztbesuche ein, um sicherzustellen, dass keine anderen Ursachen wie Karies oder Zahnfleischprobleme den Mundgeruch verstärken.
Eine Kombination aus diesen Ansätzen hilft dir nicht nur, den Mundgeruch zu bekämpfen, sondern sorgt auch insgesamt für bessere Mundgesundheit und Wohlbefinden.
Mundgeruch kann zwar unangenehm sein, ist aber meist nur vorübergehend. Mit den richtigen Maßnahmen wie ausreichender Flüssigkeitszufuhr, intensiver Mundhygiene und der richtigen Ernährungsbalance kannst du ihn effektiv bekämpfen. Bleib geduldig – dein Atem wird bald wieder frisch!
https://www.living-keto.de/tipp-6-keto-mundgeruch-schnell-wegbekommen/
~~~~~~~
LG 🙋🏻♀️🪶
Hmmm konnte ich bei mir nicht feststellen. Allerdings habe parallel auch Vitalstoffe aufgefüllt (bedeutet Zufuhr von Vitaminen, Mineralien, Aminos), gute Fette gegessen und viiiel stilles Wasser getrunken. (Entgiftung)
Drücke dir die Daumen. Hol dir sonst mal einen guten Mineralienkomplex :-)
das ist so.
auf lange sicht demineralisiert diese form der diät aber deine zähne und knochen.
vielen Dank!